VRM Wochenblätter
Die Wanderbühne Westerwald tritt auf
Aufführungen im Dorfgemeinschaftshaus von Nenderoth
von Redaktion

Archivfoto: Jens Clees
Die Wanderbühne Westerwald freut sich, ihrem Publikum endlich wieder Theater bieten zu können. „Stacheldraht ums Himmelbett“ heißt das neue Stück, geschrieben hat es Helmut Schmidt. Es geht um dumm-gute Söhne, intrigante Schwiegertöchter, eine clevere Haushälterin und die alternde Alma. Alma, die Mutter von Heinrich und Fridolin, hat in letzter Zeit immer mehr Wehwehchen und möchte am liebsten gar nicht mehr das Haus verlassen. Ihren Schwiegertöchtern spielt das ganz gut in die Karten, denn die spekulieren natürlich jetzt schon auf das Erbe ihrer Männer und haben überhaupt kein Interesse daran, dass es Alma wieder besser gehen könnte. Deshalb versuchen sie auch alles, um das zu verhindern. Im Moment laufen noch die Proben, aber alle Akteure freuen sich schon auf ihr Publikum, auf das sie in den vergangenen zwei Jahren verzichten mussten. Gespielt wird im Dorfgemeinschaftshaus in Nenderoth. Dort steigt am Freitag, 3. März, ab 19.30 Uhr die Premiere.
Weitere Termine: 4. März (19.30 Uhr), 5. März (18 Uhr), 10. und 11. März (jeweils 19.30 Uhr) und 12. März (18 Uhr). Karten gibt es bei Heidi Hebgen-Conrad unter Telefon 06477-207 und bei Yvonne Heberling unter Telefon 06477-911937. Nähere Infos gibt es unter www.theater-nenderoth.de im Netz.
Diesen Artikel können Sie auch in unserer E-Paperausgabe Kompakt Lahn-Dill zum Wochenende lesen.
Lesen Sie mehr aus der Region
Im Finsterloh dreht sich alles um den Apfel
Am Sonntag, 8. Oktober, feiert der fast schon legendäre Wetzlarer Apfelmarkt nach drei Jahren Corona-Pause sein Comeback.
Die Prinzen, Mario Barth und Stahlzeit in der Buderus-Arena
In der Buderus-Arena geht es heiß her: Die Kastelruther Spatzen, Die Prinzen, Mario Barth, Harlem Globetrotters, Stahlzeit und die Eiskönigin kommen im Herbst nach Wetzlar.
Kabarett, Comedy beim Kleinkunstpreis „Herborner Schlumpeweck“
Die 16. Auflage des Kleinkunstpreises „Herborner Schlumpeweck“ steht vor der Tür und verspricht einmal mehr ein Knaller-Event zu werden. Kleinkunst in jeder Form wartet auf die Besucher.