VRM Wochenblätter

Von Tango über Samba bis Klezmer

Weltmusik mit „o-ton“ am 25. Februar in der Rüsselsheimer Festung

von Redaktion

Vorhang auf für die Theatertage

“o-ton” Foto: Lutz Moschner

Am Samstag, 25. Februar, 20 Uhr (Einlass 19.15 Uhr), gastiert die Weltmusikformation „o-ton“ auf Einladung der Dorflinde – Rüsselsheimer Folk & Jazz Club – im Festungskeller Rüsselsheim, Hauptmann-Scheuermann-Weg 4. „o-ton“ nehmen ihre Zuhörerschaft mit auf eine stilistische Weltreise: Dort trifft man auf argentinischen Tango, französische Musette, brasilianische Samba, Klezmer und weitere Musikstile aus vielen anderen Gegenden. Das Quartett macht mit seiner Weltmusik eine Art Filmmusik, zu der sich jeder die passenden Bilder vorstellen kann. Dabei helfen der Fantasie solch anregende Titel wie „Frühstück in Pamplona“, „Tag am See“ oder „Samba in my Mind“. Die Musiker selbst beschreiben ihr Wirken so: „Mit viel Gefühl, subtilen Arrangements und ergreifenden Soli kreiert ,o-ton’ eine eigene akustische Musik, in der die Nostalgie versunkener Melodien, die Farbe des Mittelmeers, die nordisch-keltische Frische, die Fingerfertigkeit der Zigeuner, die jiddische Ironie, die Leidenschaft des Tangos sowie Freiheit und Groove von Jazz und Rock verschmelzen.“

Fast alle Stücke von „o-ton“ sind von Akkordeonspieler Michael Gottmann und Bassist Jürgen Dorn komponiert. Gottmann spielte bereits zusammen mit Helmut Vogt, dessen wiedererkennbarer Saxofonklang den Ton von o-ton prägt, in der Frankfurter Folkband „Schlendrian“. An Schlagzeug und Percussion sitzt Holger Dietz, Profimusiker beim Hessischen Staatstheater Wiesbaden. Das Fachpublikum zollt der Band aus der Rhein-Main-Region inzwischen gehörigen Respekt: Desöfteren lief ihre Musik im Kulturprogramm von hr2, es gab einen Auftritt in der renommierten Trierer Tuchfabrik und das erste Konzert bei der Dorflinde erhielt seinerzeit hervorragende Kritiken in der Tagespresse.

Tickets gibt es vorab über die Internetseite, in Rüsselsheim bei der Buchhandlung Kapitel 43, Marktstraße 32 – 34, in Mörfelden Walldorf bei der Buchhandlung Giebel, Langgasse 4, in Groß-Gerau beim FOTO-Laden, Darmstädter Straße 4.

Lesen Sie diesen Artikel auch in unserer Online-Ausgabe vom Wochenblick.

 

Autosalon und Straßenmusikfestival in Wetzlar

Autosalon und Straßenmusikfestival in Wetzlar

In Wetzlar spielt die Musik an den nächsten beiden Wochenenden: Zunächst am 26. und 27. April beim Autosalon und eine Woche später am 3. und 4. Mai wenn zahlreiche Virtuosen beim 4. Straßenmusikfestival die Straßen der Altstadt beschallen.

Line-Up für Butzbach Open Air steht fest

Line-Up für Butzbach Open Air steht fest

Das Line-up für das Butzbach-Open-Air steht fest: Vom 3. bis zum 6. Juli werden im Hof des historischen Landgrafenschlosses Hip-Hopper Jan-Delay, die Mittelalter-Metaller von Feuerschwanz, ein Dutzend Ballermann-Barden sowie Ernst Hutter und seine Original Egerländer Musikanten auftreten.

Grube Fortuna startet in die Saison

Grube Fortuna startet in die Saison

Die Macher des Besucherbergwerks haben die Winterpause genutzt und gehen in diesem Jahr mit einigen Neuerungen an den Start. Spannung und Nervenkitzel versprechen das Escape-Game „MeinCraftuna“ für Kinder und der Bergbau-Trail entlang des früheren bergbaukundlichen Lehrpfades, der modernisiert und erweitert wurde.

VRM Wochenblätter