VRM Wochenblätter
Ländliche Idylle mit Todesfolge
Sinner Film-Club zeigt Krimi „Cadbury Hall“ / Premiere am 11. März im Gloria-Kino Dillenburg
von Redaktion

„Cadbury Hall“ ist die neue Produktion des Sinner Film-Clubs: Ein im Süden Englands Ende der 1930er Jahre angesiedelter Krimi, bei dem ein bisschen Agatha Christie und Edgar Wallace „mitgewirkt“ haben. Foto: Jochen Krumm
Ein Kriminalinspektor verschwindet auf mysteriöse Weise spurlos in der Nähe eines Landsitzes nahe der Kanalküste. Das ruft Scotland Yard auf den Plan. „Cadbury Hall“ ist die neue Produktion des Sinner Film-Clubs: Ein im Süden Englands Ende der 1930er Jahre angesiedelter Krimi, bei dem ein bisschen Agatha Christie und Edgar Wallace „mitgewirkt“ haben.
Die Premiere ist für Samstag, 11. März, geplant. Los geht es um 15.30 Uhr im Gloria-Kino (Bismarckstraße 2) in Dillenburg. Weitere Vorstellungen sind für den 15., 19., 22., 26. und 29. März jeweils um 18 Uhr im Gloria-Kino vorgesehen. Eintrittskarten gibt es ausschließlich an der Kinokasse.
Merkwürdige Gäste bevölkern das Golfhotel Cadbury Hall im Süden Englands im September des Jahres 1938. Zum Beispiel der verschrobene Ex-Colonel Gravesend (Thomas Jopp), der mit dem unheimlichen Butler Burton (Bernd Walther) allmorgendlich zum Appell mit Union Jack, Hymne und Kanonendonner antritt. Sehr zum Leidwesen der Krimi-Schriftstellerin Margret Moore (Sabine Azizi), die auf dem Landsitz mit seiner Abteiruine Inspiration für ihren neuen Bestseller sucht. Während die Archäologiestudentin Diana Lawrence (Anna-Lena Geis) dem legendären Sagenkönig Artus auf der Spur ist.
Oder die reiche amerikanische Witwe Mabel Dandridge (Nina Paeschke), die fünf Ehemänner überlebt hat und auf der Suche nach dem sechsten ist. Weitere Verdächtige: der nervöse Hotelier James Dunham (Jörg Simmer), der Müßiggänger Richard Deptford (Jochen Niedermayer), der ein Auge auf die Dunhams Tochter Ellen (Jessica Niedermayer) geworfen hat, ebenso wie der prollige Mr. Potter (Steffen Kasper), während der verschreckte Reverend Hastings (Jochen Adam) alte Kirchen erforscht. Und nicht zuletzt der etwas einfach gestrickte Gärtner und Jagdverwalter Cromwell (Jochen Krumm).
Leichenfund im Moor
Nach einem Leichenfund im nahe gelegenen Moor haben Chefinspektor Parsons (Rüdiger Geis), Inspektor Dobbins (Sven Groos), Sergeant Watson (Alex Nötzold) und Landarzt Dr. Drummond (Alex Dörr) alle Hände voll zu tun, um im Kreis der mitunter skurrilen Verdächtigen den Täter zu entlarven. Dabei kommt auch ein lange zurückliegendes Verbrechen an den Tag. Und wer ist dieser unheimliche Sensenmann in schwarzer Mönchskutte?
In weiteren Rollen sind Charlotte Paeschke, Ines Hubertus, Hans-Werner Nickel, Benni Bender, Jens Stahl und Jannine Rauch zu sehen. An der Kamera drückten Denis Werner und Thomas Kaulich auf den Auslöser, für den Ton sorgten Daniel Hörl und Anja Geis. Einige zeitgemäße Kostüme fertigte Anna-Lena Geis an und die musikalische Ausgestaltung lag wieder in den bewährten Händen von Markus Nestele.
Die Aufnahmen entstanden überwiegend in und an der Villa Haas und im Stippachtal in Sinn, im Werdorfer Schloss, auf Burg Greifenstein, im Aartal bei Offenbach und an der Villa Grün in Dillenburg.
Diesen Artikel können Sie auch in unserer E-Paperausgabe Kompakt Lahn-Dill zum Wochenende lesen.
Lesen Sie mehr aus der Region
Im Weiltal wird das Mittelalter lebendig
Am verlängerten Christi-Himmelfahrt-Wochenende ist es wieder soweit: Von Donnerstag bis Sonntag, 18. bis 21. Mai, steht im Weinbacher Ortsteil Freienfels im Kreis Limburg-Weilburg die 28. Auflage der Freienfelser Ritterspiele an.
Mittelhessen mitten im Motorfieber
Wetzlar hat bereits beim 41. Autosalon am Wochenende des 22. und 23. April den mittelhessischen Autofrühling eingeleitet. Viele wichtige neue Modelle warteten darauf, direkt vor Ort von den Besuchern genauer unter die Lupe genommen zu werden.
Anschauen, einsteigen, probesitzen!
Wie in jedem Frühjahr heißt es jetzt wieder: „Vorhang auf für die neuen Modelle“. Schon zum 41. Mal werden die Neuigkeiten auf dem Wetzlarer Autosalon präsentiert. Etwa 20 Aussteller werden dazu am Wochenende, 22. und 23. April, jeweils von 10 bis 18 Uhr vor Ort sein.