VRM Wochenblätter

Rocken um Rheinhessen-Krone   

Anmelden zum Rock-n-Pop-Youngsters bis 12. März / Details zur Teilnahme auf der Homepage  

von Redaktion

Nochmal abrocken. Foto: Jehavo/AdobeStock

Im vergangenen Jahr gewann die Band „The Rhino“ (v.l.) mit Nicolas Lotz (Gitarre, Gesang), Sarah Ban (Drums) und Ben Schiwek (Bass) den Wettbewerb. Der Sieger ist traditionell Late-Night-Act des Finales im folgenden Jahr. Foto: RNPY/Saskia Dengler 

Die Ausschreibung für die 22. Runde des rheinhessischen Bandwettbewerbs Rock-n-Pop-Youngsters (RNPY) ist raus. Noch bis zum 12. März können sich Amateurbands aus der Region für die Teilnahme bewerben. Es sollen vier Vorrundenkonzerte stattfinden. Also können maximal 16 Bands/Solisten am Wettbewerb teilnehmen. Hinzu kommen die Late-Night-Acts. Hier ist der Vorjahressieger „The Rhino“ für das Finale gesetzt. Die Konzerte finden in Mainz, Worms, Bingen und Heidesheim statt. Das Finale wird dann wie gewohnt im Ingelheimer Jugendhaus Yellow durchgeführt. 

Bewerbungen für die Teilnahme an RNPY sollten zunächst online über www.rnpy.de oder per E-Mail an info@rock-n-pop-youngsters.de erfolgen.

Auf der Homepage werden auch detailliert alle Voraussetzungen für eine Teilnahme beschrieben. Grundsätzlich gilt, dass niemand älter als 26 Jahre sein darf.  Die Hälfte der Songs muss aus eigener Feder stammen. Bei den Bands muss mindestens ein Mitglied im Landkreis Mainz-Bingen und/oder in den Städten Worms oder Mainz wohnen. Das gilt auch für einzeln sich bewerbende Singer/Songwriter. Falls nicht genügend Bewerbungen dieses Kriterium erfüllen, werden auch welche berücksichtigt, wenn mindestens ein Mitglied im Landkreis Alzey-Worms oder im Landkreis Bad Kreuznach wohnt. Alle Teilnehmer müssen außerdem Amateure sein. 

Vier Vorrunden 

Vier Vorrundenkonzerte mit jeweils maximal vier Wettbewerbsbands und das Finale in rheinhessischen Jugendzentren und Jugendeinrichtungen sind angesetzt. Jede Band hat dabei 30 Minuten Spielzeit, um Publikum und Fachjury von sich zu überzeugen. Deren Voten zählen jeweils zu 50 Prozent. 

Vorrunde 1: Freitag, 5. Mai, im Haus der Jugend Mainz
Vorrunde 2: Samstag, 6. Mai, im Jugendhaus Worms
Vorrunde 3. Freitag, 12. Mai, im Jugendhaus Bingen
Vorrunde 4: Samstag, 20. Mai, im Schönborner Hof in Heidesheim 

Finale: Samstag, 17. Juni, im Yellow in Ingelheim 

Diesen Artikel können Sie auch in unserer E-Paperausgabe Rheinhessisches Wochenblatt lesen.

Lesen Sie mehr aus der Region

Binger Sektfest im Hof der Burg Klopp

Binger Sektfest im Hof der Burg Klopp

Von Donnerstag, 8., bis Samstag, 10. Mai, erwartet die Besucher ein Wochenende voller Sektvergnügen, Kulinarik und Livemusik. Die Veranstalter versprechen eine „unvergleichliche stimmungsvolle Atmosphäre“.

Internationale Maifestspiele in Wiesbaden

Internationale Maifestspiele in Wiesbaden

Einen Monat lang entzündet das spartenübergreifende Festival ein Feuerwerk an 60 Produktionen aus 15 Nationen für Opernfans, Theaterkenner, Musikfreunde, Tanzbegeisterte ebenso wie Neugierige, Wiesbadenbesucher und Familien.

Oldtimer-Motorrad-Ausstellung in Ingelheim

Oldtimer-Motorrad-Ausstellung in Ingelheim

Zum zweiten Mal präsentiert der Motorrad-Veteranen-Stammtisch Gensingen historische Motorräder aus den Privatbeständen der Mitglieder aus den Jahren 1919 bis 1979. Zu sehen sind diese am Sonntag, 27. April, von 11 bis 16 Uhr, in der Alten Markthalle.

VRM Wochenblätter