VRM Wochenblätter
Zwischen Orient und Okzident
Duo Burstein & Legnani konzertiert am 19. März im Bischöflichen Dom- und Diözesanmuseum
von Redaktion

Ariana Burstein und Roberto Legnani haben Arrangements von bekannten klassischen Werken für Violoncello und Konzertgitarre im Programm. Das Duo steht bereits seit 25 Jahren gemeinsam auf der Bühne. Foto: Markus Weiler
Die Cellistin Ariana Burstein und der Gitarrist Roberto Legnani sind am Sonntag, 19. März, 17 Uhr im Bischöflichen Dom- und Diözesanmuseum, Domstraße 3, zu Gast. Die Besucher dürfen sich laut Veranstalter „auf ein phänomenales Hörerlebnis, auf ein spannendes Konzert aus Klassik und Weltmusik sowie auf formvollendete Eigenkompositionen“ freuen.
Info Eintrittskarten für das Konzert am Sonntag, 19. März, 17 Uhr, im Bischöflichen Dom- und Diözesanmuseum gibt es im Vorverkauf im Museum und an der Konzertkasse ab 16.30 Uhr.
Weitere Informationen und Reservierung von Karten online unter www.elegmusic.com.
Diesen Artikel können Sie auch in unserer E-Paperausgabe Mainzer Wochenblatt lesen.
Lesen Sie mehr aus der Region
Oldtimer-Motorrad-Ausstellung in Ingelheim
Zum zweiten Mal präsentiert der Motorrad-Veteranen-Stammtisch Gensingen historische Motorräder aus den Privatbeständen der Mitglieder aus den Jahren 1919 bis 1979. Zu sehen sind diese am Sonntag, 27. April, von 11 bis 16 Uhr, in der Alten Markthalle.
Mainzer Musiksommer auf Weltniveau
Vom 12. Juli bis zum 7. August ist der Mainzer Musiksommer wieder in den schönsten Kirchen und historischen Sälen im Herzen der Landeshauptstadt zu Gast. Mit der Deutschen Radio-Philharmonie, einem der bedeutenden ARD-Orchester, eröffnet der Mainzer Musiksommer am Samstag, 12. Juli, die Festivalzeit.
Jazzclub Rheinhessen – Von Disney bis Loreley
Die Besucher erwartet unteranderem Konzerte mit dem Gismo Graf Trio und der Sängerin Cheyenne im Weingut Becker, Chris Hopkins & Friends featuring Silvia Droste im Camara-Haus in Nieder-Olm. Am 25. Mai steht die Riverboat-Shuffle auf der MS Vater Rhein zur Loreley mit „All the Jazz“ und „Mainuche“ auf dem Programm.