VRM Wochenblätter
Humoristischer Wahnsinn
Comedy-Duo „Mundstuhl“ in Langen und in Flörsheim zu erleben
von Redaktion

Ande Werner (l.) und Lars Niedereichholz sind „Mundstuhl“. Foto: Stadt Langen/chriseffex
„Mundstuhl“ – das vielleicht beste Comedy-Duo des Universums – holt aus zum nächsten Streich und kommt am Samstag, 18. März, 20 Uhr, mit dem neuen Programm „Kann Spuren von Nüssen enthalten“ in die Neue Stadthalle Langen. Am Sonntag, 19. März, ebenfalls 20 Uhr, gastieren Ande Werner und Lars Niedereichholz damit in der Stadthalle Flörsheim, Kapellenstraße 1.
Und ja: Es wird noch lustiger als jemals zuvor. Wer geglaubt hat, der Gipfel humoristischen Wahnsinns sei nach 25 Jahren „Mundstuhl“ bereits erreicht, wird mit dem brandneuen Programm eines Besseren belehrt. So frisch und abwechslungsreich, so durchgeknallt und schnell, als hätten sich die beiden sympathischen „Echo“-Preisträger eine Adrenalinspritze ins vegetative Humorzentrum gedrückt. In bester „Mundstuhl“-Manier geben sich auf der Bühne liebgewonnene, aber auch nagelneue Charaktere die Klinke in die Hand.
Der psychopathische Grillschorch, der cholerische Andi, die drucklosen Friedensaktivisten Malte und Torben von „No Pressure“ und als Special Guest Der Dschieses, der auf Geheiß seines Vaters wieder auf der Erde weilt – alle „Mundstuhl“-Figuren haben schwer einen an der Klatsche und sind als ins Absurde überdrehte Karikaturen angelegt. So auch die ostdeutschen Hartz-IV-Mütter Peggy und Sandy, die schlechtesten Zauberer der Welt Sickroy und Fried und natürlich Dragan und Alder, die Erfinder der Kanakcomedy, die den hessischen Kultkomikern vor einem Vierteljahrhundert den Durchbruch bescherten.
Immer wieder leuchten satirische Spitzen auf, meist aber geht es um die pure Lust am Blödsinn, die mit ansteckender Spielfreude präsentiert wird – in Zeiten von stets erhobenen Zeigefingern. Gendersternchen und Political Correctness machen Ande & Lars weiterhin Späße über alles und jeden und das Beste ist: Man darf und muss herzhaft darüber lachen.
Die beiden Comedian und Podcaster Niedereichholz und Werner gelten als das erfolgreichste und wandelbarste Comedy-Doppel Deutschlands und erreichen in ihrem neuen Programm eine geradezu irrwitzige Pointendichte. Aber Achtung: Dieses Programm kann Spuren von Nüssen enthalten. Mehr zu den Künstlern gibt es hier.
Eintrittskarten gibt es unter anderem an allen bundesweit bekannten Vorverkaufsstellen von „AD Ticket“ (Tickethotline 0180–6050400).
Der Beitrag erscheint am 15. März im “Wochenblick Mainspitze” und im “Wochenblick Groß-Gerau” auf Seite 3.
Diesen Artikel können Sie auch in unserer E-Paperausgabe Südhessen Wochenblatt lesen.
„Into the Space Age!“ im Landesmuseum Darmstadt
Visionen & Design“ heißt es vom 22. September bis 7. Januar 2024. Für die Besucher gibt es futuristische Architektur und ikonische Design-Klassiker zu sehen. Und zu erleben vor allem eines: Weltraumfieber, Atomzeitalter und Space-Age.
„Tage der offenen Tür“ im Eisenbahnmuseum
Ein Blick hinter die Kulissen „ihres“ Eisenbahnmuseums Kranichstein gewähren die ehrenamtlichen Museumsmacher bei den Tagen der offenen Tür am Wochenende, 16. und 17. September. Ein Ziel dabei: Ihr Team zu vergrößern.
„These Days Festival“ im Rüsselsheimer Rind
Am Freitag, 8., und am Samstag, 9. September, findet im Rüsselsheimer Rind, Mainstraße 11, das zweitägige „These Days Festival“ statt. Zweimal drei Formationen sind mit von der Partie. Einlass ist jeweils ab 19 Uhr, die Konzerte starten ab 20 Uhr.