VRM Wochenblätter
Fingerstyle im Museumskeller
Peter Autschbachs Musik zeigt sich komplex arrangiert und voller Wendungen
von Redaktion

Peter Autschbach gastiert am 24. März, 20 Uhr, in Guntersblum. Foto: Kulturverein Guntersblum
Wenn Peter Autschbach zur Gitarre greift, ist Genuss garantiert. Die Musik ist komplex arrangiert, voller unerwarteter Wendungen und belegt die vollmundige Tonsprache des Siegener Gitarristen. Peter Autschbach gastiert am 24. März, 20 Uhr, in Guntersblum.
Anmeldung
Eintritt 12,50 Euro, für Mitglieder 10 Euro, es wird um Anmeldung mit Namen, E-Mail und Telefonnummer an info@kulturverein-guntersblum.de gebeten.
Diesen Artikel können Sie auch in unserer E-Paperausgabe Rheinhessisches Wochenblatt lesen.
Lesen Sie mehr aus der Region
Oldtimer-Motorrad-Ausstellung in Ingelheim
Zum zweiten Mal präsentiert der Motorrad-Veteranen-Stammtisch Gensingen historische Motorräder aus den Privatbeständen der Mitglieder aus den Jahren 1919 bis 1979. Zu sehen sind diese am Sonntag, 27. April, von 11 bis 16 Uhr, in der Alten Markthalle.
Mainzer Musiksommer auf Weltniveau
Vom 12. Juli bis zum 7. August ist der Mainzer Musiksommer wieder in den schönsten Kirchen und historischen Sälen im Herzen der Landeshauptstadt zu Gast. Mit der Deutschen Radio-Philharmonie, einem der bedeutenden ARD-Orchester, eröffnet der Mainzer Musiksommer am Samstag, 12. Juli, die Festivalzeit.
Jazzclub Rheinhessen – Von Disney bis Loreley
Die Besucher erwartet unteranderem Konzerte mit dem Gismo Graf Trio und der Sängerin Cheyenne im Weingut Becker, Chris Hopkins & Friends featuring Silvia Droste im Camara-Haus in Nieder-Olm. Am 25. Mai steht die Riverboat-Shuffle auf der MS Vater Rhein zur Loreley mit „All the Jazz“ und „Mainuche“ auf dem Programm.