VRM Wochenblätter

Fingerstyle im Museumskeller   

Peter Autschbachs Musik zeigt sich komplex arrangiert und voller Wendungen

von Redaktion

Nochmal abrocken. Foto: Jehavo/AdobeStock

Peter Autschbach gastiert am 24. März, 20 Uhr, in Guntersblum. Foto: Kulturverein Guntersblum

Wenn Peter Autschbach zur Gitarre greift, ist Genuss garantiert. Die Musik ist komplex arrangiert, voller unerwarteter Wendungen und belegt die vollmundige Tonsprache des Siegener Gitarristen. Peter Autschbach gastiert am 24. März, 20 Uhr, in Guntersblum 

Anmeldung

Eintritt 12,50 Euro, für Mitglieder 10 Euro, es wird um Anmeldung mit Namen, E-Mail und Telefonnummer an info@kulturverein-guntersblum.de gebeten. 

Diesen Artikel können Sie auch in unserer E-Paperausgabe Rheinhessisches Wochenblatt lesen.

Lesen Sie mehr aus der Region

Drei-Brücken-Lauf: Im Laufschritt auf die „ebsch Seit“

Drei-Brücken-Lauf: Im Laufschritt auf die „ebsch Seit“

Für viele Mainzer Läufer ist und bleibt sie die „Haus- und Hofstrecke“ schlechthin: die Runde entlang und über Rhein und Main. Alljährlich zur Johannisnacht wird beim traditionellen Drei-Brücken-Lauf die Test- zur Wettbewerbsstrecke.

Das besondere Stück: Winzerwerkzeug

Das besondere Stück: Winzerwerkzeug

Rheinhessen und der Wein – das gehört für viele Menschen zusammen, wie Scheu und Rebe. Doch seit wann genau es den edlen Rebensaft im größten zusammenhängenden Weinanbaugebiet Deutschlands gibt, ist noch nicht zu einhundert Prozent geklärt.

Binger Open Air: Auf dem Rochusberg wird gerockt

Binger Open Air: Auf dem Rochusberg wird gerockt

Die Binger Open Air Kooperative sucht noch dringend Helfer. Am 28. und 29. Juli soll auf dem Rochusberg das 35. Binger Open Air stattfinden. Im Vergleich zu den Festivals vor Corona ist es reduzierter und es treten mehr lokale Bands auf.