VRM Wochenblätter

Fingerstyle im Museumskeller   

Peter Autschbachs Musik zeigt sich komplex arrangiert und voller Wendungen

von Redaktion

Nochmal abrocken. Foto: Jehavo/AdobeStock

Peter Autschbach gastiert am 24. März, 20 Uhr, in Guntersblum. Foto: Kulturverein Guntersblum

Wenn Peter Autschbach zur Gitarre greift, ist Genuss garantiert. Die Musik ist komplex arrangiert, voller unerwarteter Wendungen und belegt die vollmundige Tonsprache des Siegener Gitarristen. Peter Autschbach gastiert am 24. März, 20 Uhr, in Guntersblum 

Anmeldung

Eintritt 12,50 Euro, für Mitglieder 10 Euro, es wird um Anmeldung mit Namen, E-Mail und Telefonnummer an info@kulturverein-guntersblum.de gebeten. 

Diesen Artikel können Sie auch in unserer E-Paperausgabe Rheinhessisches Wochenblatt lesen.

Lesen Sie mehr aus der Region

Von Bären, Eulen und Spannern

Von Bären, Eulen und Spannern

Das ehemalige Munitionslager „Am Huckenhof“ in Eppelsheim ist ein Landschaftsschutzgebiet innerhalb der Verbandsgemeinde Alzey-Land inmitten einer von Landwirtschaft und Weinbau geprägten Region.

Großer Markt für Hobbygärtner

Großer Markt für Hobbygärtner

Das Rheinland-Pfälzische Freilichtmuseum veranstaltet am 1. und 2. April seinen Pflanzenmarkt in Kooperation mit Thomas Södler vom Gartenbauverband.

Weltflucht und Moderne

Weltflucht und Moderne

„Weltflucht und Moderne“, noch zu sehen bis 23. Juli, verortet den Porträtkünstler Oskar Zwintscher, der bereits zu Lebzeiten Ausstellungserfolge in Wiesbaden feierte, in der Kunst des Jugendstils und des Symbolismus.