VRM Wochenblätter

Fingerstyle im Museumskeller   

Peter Autschbachs Musik zeigt sich komplex arrangiert und voller Wendungen

von Redaktion

Nochmal abrocken. Foto: Jehavo/AdobeStock

Peter Autschbach gastiert am 24. März, 20 Uhr, in Guntersblum. Foto: Kulturverein Guntersblum

Wenn Peter Autschbach zur Gitarre greift, ist Genuss garantiert. Die Musik ist komplex arrangiert, voller unerwarteter Wendungen und belegt die vollmundige Tonsprache des Siegener Gitarristen. Peter Autschbach gastiert am 24. März, 20 Uhr, in Guntersblum 

Anmeldung

Eintritt 12,50 Euro, für Mitglieder 10 Euro, es wird um Anmeldung mit Namen, E-Mail und Telefonnummer an info@kulturverein-guntersblum.de gebeten. 

Diesen Artikel können Sie auch in unserer E-Paperausgabe Rheinhessisches Wochenblatt lesen.

Lesen Sie mehr aus der Region

Mallet und Boppin`B in der Scheuer

Mallet und Boppin`B in der Scheuer

Am Freitag, 2. Juni, gibt es in Idstein-Wörsdorf seit über zwei Jahren wieder ein „Scheuernrock Spezial“ und am 7. Juni spielen „Mallet“ im Nassauer Hof und „Boppin`B.“ in der Scheuer beim Sommerfest in allen Räumen.

Das besondere Stück: Geheimnisvolle Buchstaben

Das besondere Stück: Geheimnisvolle Buchstaben

Wer schreibt, bleibt. Diese Weisheit wurde bereits in der Antike beherzigt. Ein schönes Beispiel sind mehrere dünne getriebene Bronzebuchstaben sowie zwei rechtwinklige getriebene Zierbleche mit floralem Muster und ein blattförmiges Blättchen, die allesamt heute im Depot im Keller des Schönborner Hofs in Mainz ihr Dasein fristen.

Auftakt mit SternenNacht

Auftakt mit SternenNacht

Vom 26. bis 29. Mai begrüßt das LONGINES PfingstTurnier Wiesbaden die internationale Pferdesportelite zu seiner 85. Auflage im Biebricher Schlosspark. Neben den Dressur- und Springreitern werden auch wieder die Vielseitigkeitsreiter im Vier-Sterne CCI an den Start gehen.