VRM Wochenblätter

Spannende Verbindung 

„Northern Light“ am 1. April im Rüsselsheimer Festungskeller zu Gast

von Redaktion

Vorhang auf für die Theatertage

Tobias Kurig (l.), Steffen Gabriel (2. v. l.), Franziska Müller und Michael Poelchau sind „Northern Light“. Foto: Franziska Müller

Am Samstag, 1. April, 20 Uhr (Einlass 19.15 Uhr), gastieren „Northern Light“ auf Einladung der Dorflinde Rüsselsheimer Folk & Jazz Club im Festungskeller Rüsselsheim, Hauptmann-Scheuermann-Weg 4. Die vier Musiker von „Northern Light“ stammen aus verschiedenen Folk-Traditionen und wagen eine spannende Verbindung: Songs und Instrumentalstücke aus Irland, gepaart mit ausgewählten Stücken aus Schweden und Norwegen. Bei der Band wird schnell klar, wie stark diese Traditionen im Zusammenspiel stehen. Mal entführen schwungvolle Polskas nach Skandinavien, mal erzählen Balladen von irischen Sagengestalten – im nächsten Moment vereint die Band beide Traditionen zu etwas ganz Neuem: Der Sound von „Northern Light“ entsteht im Zusammenspiel der Stimmen mit den drei verschiedenen Melodie-Instrumenten auf dem Fundament von Akkordeonbass und der großen, zehnsaitigen Bouzouki. Mit ihren ausgefeilten Arrangements setzen die Musiker diese Klangvielfalt virtuos in Szene – so verspricht dieses Konzertprogramm ein Erlebnis, nicht nur für Fans irischer Musik.

Als „Northern Light“ haben sich vier der besten Folk-Musiker aus Deutschland zusammengeschlossen: Franziska Müller, studierte Akkordeonistin und Sängerin, die seit Kindesbeinen skandinavische Musik spielt und mit ihrem Akkordeon bereits europaweit Konzerte gegeben hat; Steffen Gabriel, einer der führenden deutschen Interpreten auf der irischen Holzquerflöte und Bandmitglied unter anderem von „Nùa“, „Trasnú“ und „Deitsch“ und Gastmusiker von „Cara“ mit Konzerterfahrungen in Europa, den USA und in Australien; Michael Poelchau, deutsch-amerikanischer Fiddler, vielen bekannt als Bandmitglied von „An Tor“; und Tobias Kurig, bereits seit den 1980er Jahren einer der deutschen Bouzouki-Spieler, die selbst in Irland Anerkennung gefunden haben.

Tickets gibt es vorab online sowie in Rüsselsheim in der Buchhandlung Kapitel 43, Marktstraße 32 – 34, in Mörfelden-Walldorf in der Buchhandlung Giebel, Langgasse 4, sowie in Groß-Gerau im Foto-Laden, Darmstädter Straße 4.

Der Beitrag erscheint am 22. März im “Wochenblick Mainspitze” und im “Wochenblick Groß-Gerau”.

Lesen Sie mehr aus der Region

„Kick La Luna“ am 10. September in Büttelborn

„Kick La Luna“ am 10. September in Büttelborn

Ob Soul oder Salsa, Funk oder Fußballhymne, Brazil oder Balladen: Die Frauenpower-Band „Kick La Luna“, die am Sonntag, 10. September, 18 Uhr, im Büttelborner Café Extra, Schulstraße 17, zu erleben ist, bietet mitreißende Konzerte mit Entertainment-Qualitäten.

City wird zur Festmeile

City wird zur Festmeile

Am Freitag, 1. September, erwartet die Besucher der Groß-Gerauer Innenstadt die 14. Auflage der „Nacht der Sinne“. Musik und Artistik, Kleinkunst und Kreatives sowie kulinarische Köstlichkeiten aus aller Welt und der Region locken.

Ramon Chormann in Darmstadt zu Gast

Ramon Chormann in Darmstadt zu Gast

Zehn Programme hat er bereits auf die Bühne gebracht, in denen er sich immer so furchtbar „uffreescht“ und die fein gezeichneten Alltagsgeschichten so treffsicher auf den Punkt bringt, dass sich jeder in diesen Schilderungen wieder erkennt.

VRM Wochenblätter