VRM Wochenblätter
Oberbürgermeister Haase tritt Amt an
von Redaktion

Nino Haase und Günter Beck (r.), der die Amtsgeschäfte in den vergangenen 160 Tagen geführt hatte, bei der Übergabe der Ernennungsurkunde. Foto: Lukas Görlach
Die Vakanz ist nun auch formal beendet: Im Rahmen einer Feierstunde im Kurfürstlichen Schloss wurde Nino Haase offiziell in sein Amt als Oberbürgermeister der Stadt Mainz eingeführt. Nach Grußworten von Bürgermeister Günter Beck (r.), der die Amtsgeschäfte in den vergangenen 160 Tagen geführt hatte, und Amtsvorgänger Michael Ebling, als rheinland-pfälzischer Innenminister in Vertretung von Ministerpräsidentin Malu Dreyer, legte Nino Haase seinen Amtseid ab und erhielt Ernennungsurkunde und Amtskette. In seiner Antrittsrede bekannte Haase, das Amt des Oberbürgermeisters mit „Demut, Dankbarkeit und viel Respekt vor dieser Aufgabe“ angehen zu wollen. Der neue Stadtchef skizzierte in prägnanter Weise, welchen Aspekten er in den acht Jahren seiner Amtszeit besondere Bedeutung beimisst. Hier nannte er unter anderem die Stärkung des Standorts für Biotechnologie, mehr Bürgerbeteiligung und Investitionen in die Infrastruktur der Landeshauptstadt. Für die Mainzer wolle er ein „überparteilicher und nahbarer Oberbürgermeister” sein, bekräftigte Haase zum Abschluss seiner Rede, die von den Anwesenden mit stehendem Beifall bedacht wurde.
Diesen Artikel können Sie auch in unserer E-Paperausgabe Mainzer Wochenblatt lesen.
Lesen Sie mehr aus der Region
Theater Liberi gastiert in Wiesbaden
Im Musical-Highlight „Tarzan“ erlebt das Publikum am Mittwoch, 27. Dezember, um 16 Uhr im Kurhaus gemeinsam mit dem Titelhelden ein atemberaubendes Dschungel-Abenteuer.
Gerry-Jansen-Theater im Wonsheimer Kulturbecken
Es soll Leute geben, die denken, dass Corona das Gerry-Jansen-Theater komplett zerstört hat und der Theaterchef seit dem Auszug aus den Räumlichkeiten in der Alzeyer Hellgasse unter einer Brücke schlafen muss. Tatsächlich ging es dem Theaterchef denkbar schlecht, alle Ersparnisse schmolzen weg.
Madeline Willers zu Gast bei Ballnacht
Am Samstag, 9. Dezember, um 19.30 Uhr erstrahlt das Kurhaus wieder im Glanz der roten Schleife, denn die Aidshilfe Wiesbaden lädt zur Ballnacht im Kurhaus ein. Gefeiert wird in acht Sälen mit vier Bühnen mit vielen Künstlern und Hunderten Tombolapreisen eine ganze Nacht durch.