VRM Wochenblätter
Oberbürgermeister Haase tritt Amt an
von Redaktion

Nino Haase und Günter Beck (r.), der die Amtsgeschäfte in den vergangenen 160 Tagen geführt hatte, bei der Übergabe der Ernennungsurkunde. Foto: Lukas Görlach
Die Vakanz ist nun auch formal beendet: Im Rahmen einer Feierstunde im Kurfürstlichen Schloss wurde Nino Haase offiziell in sein Amt als Oberbürgermeister der Stadt Mainz eingeführt. Nach Grußworten von Bürgermeister Günter Beck (r.), der die Amtsgeschäfte in den vergangenen 160 Tagen geführt hatte, und Amtsvorgänger Michael Ebling, als rheinland-pfälzischer Innenminister in Vertretung von Ministerpräsidentin Malu Dreyer, legte Nino Haase seinen Amtseid ab und erhielt Ernennungsurkunde und Amtskette. In seiner Antrittsrede bekannte Haase, das Amt des Oberbürgermeisters mit „Demut, Dankbarkeit und viel Respekt vor dieser Aufgabe“ angehen zu wollen. Der neue Stadtchef skizzierte in prägnanter Weise, welchen Aspekten er in den acht Jahren seiner Amtszeit besondere Bedeutung beimisst. Hier nannte er unter anderem die Stärkung des Standorts für Biotechnologie, mehr Bürgerbeteiligung und Investitionen in die Infrastruktur der Landeshauptstadt. Für die Mainzer wolle er ein „überparteilicher und nahbarer Oberbürgermeister” sein, bekräftigte Haase zum Abschluss seiner Rede, die von den Anwesenden mit stehendem Beifall bedacht wurde.
Diesen Artikel können Sie auch in unserer E-Paperausgabe Mainzer Wochenblatt lesen.
Lesen Sie mehr aus der Region
Kunsthaus Wiesbaden zeigt neue Ausstellung
Das vielschichtige Projekt „ABER ICH LEBE“, eine Zusammenarbeit mit Überlebenden, Comic-Künstler/innen, Fachleuten für Holocaust- und Menschenrechtspädagogik, Historiker/innen sowie Bibliotheken und Archiven, lässt grafische Geschichten entstehen.
Stadtfest Wiesbaden mit Lou Bega
Unter dem Dach des Stadtfestes vereinen sich Musik, Unterhaltung und Geselligkeit an vielen Orten und Plätzen der Stadt. Mit dem Stadtfest feiert Wiesbaden vom 22. bis 24. September, ein Fest, das längst zur Tradition geworden ist.
„Upside Down“ in Ingelheim
Das 90-minütige Event wartet mit spektakulären Effekten und extravaganten Requisiten auf. Jede Szene hält eine Überraschung bereit; nichts ist vorhersehbar, alles im Fluss.