VRM Wochenblätter
Theaterclub mit neuem Programm
Zwanzig Jahre Smeissers Scheune – vom Geheimtipp zum kulturellen Hotspot
von Redaktion

Margo und Kammersänger Jürgen Rust stehen mit „Du bist die Frau, die ich nicht leiden kann“ am 21. Juli auf der Bühne. Foto: Smeissers Scheune
Weit über die Grenzen der Gemeinde hinaus, ist Smeissers Scheune als Garant für beste Unterhalt seit 20 Jahren bekannt und beliebt. Vom einstigen Geheimtipp hat sich der Treffpunkt für Theater-, Kabarett– und Literaturfreunde zum kulturellen Hotspot und festen Bestandteil des Niersteiner Kulturlebens entwickelt. Die Heimat des Theaterclubs Schwabsburg ist seit Gründung des gemeinnützigen Vereins 2013 ein kleines Theater in der Scheune mit dem Flair einer Freilichtbühne, das trotz der gemauerten Wände und des festen Dachs gewahrt wurde.
Klein, aber fein
Ausgestattet mit allen Theaterstandards und der tribünenartigen Anordnung der 50 Stühle – klein aber fein.
Zudem lädt ein malerischer Innenhof bei Kerzenschein und einem Gläschen Sekt oder Wein zum Verweilen ein. Von Mundart bis Improtheater, von Jazz über Chansons bis Kabarett und Literaturtheater oder Zauberkunst dürfte für jeden etwas dabei sein.
Im Sommer wird der Theaterclub zehn Jahre alt – zehn Jahre Unterhaltung, Spannung, Witz und Humor aber auch die Möglichkeit, seit zehn Jahren als gemeinnütziger Verein, jeweils von Juni bis September kunstliebende Menschen auf dem Lande mit überwiegend kabarettistischen Vorstellungen zu erfreuen.
Mitglieder sind immer willkommen und als Fördermitglied ohne Verpflichtungen kann man dazu beitragen, die hohe Qualität der Vorstellungen zu erhalten. „Darum wünschen wir uns möglichst viele Mitglieder, um mit deren Beitrag den Fortbestand der elementarsten Gegebenheiten zu ermöglichen“ so Smeissers.
Programmvorschau
Auch in diesem Jahr darf man sich auf ganz besondere Vorstellungen freuen. Gestartet wird am Freitag, 30. Juni, mit der Premiere „Was ist mit der Stuart los ???“– frei nach Friedrich von Schillers Maria Stuart, von und mit dem (sowie Samstag, 1. Juli und Sonntag, 2. Juli). Weiter geht es mit dem Improtheater „Der Fuchs“ am Freitag, 7. Juli. La Jazz in concert heißt es am Samstag, 8. Juli, mit „Latin, Swing & Soul – Jazz“. Das Aha-Theater strapaziert mit „Strandgut“ am Sonntag, 9. Juli, die Lachmuskeln, gefolgt von Margo und Kammersänger Jürgen Rust (Chanson und Kabarett) am Freitag, 21. Juli, mit „Du bist die Frau, die ich nicht leiden kann“.
Dr. Alexander Mabros präsentiert am Sonntag, 23. Juli, Zauberkunst als „WunderWerker“ und Meister der Illusionen.
Moritz Stoepels Literaturtheater mit Gedichten und Geschichten von Jaques Prevert und Chansons von Georges Moustaki steht am Freitag, 11. August, unter dem Titel „Ich hätte das brave Hündchen spielen sollen, aber ich hab`s nach meinem Kopf gemacht …“, auf dem Programm.
Weiter geht es mit den drei Künstlern vom Brel-Projekt – einem bunten Chansonabend mit Liedern und Einführung in das Leben und die Texte „Die Entstehung eines Mythos Brel – Brasens – Ferre`“, am Samstag, 12. August. Mit „Mundart-Kabarett Pälzisch – Kättl Feierdaach“ präsentiert Jutta Hinderberger ihr sechstes Programm „Schwomm driwwer“ am Freitag, 25., und Samstag, 26. August.
Zum Abschluss steht Moritz Stoepel, mit „Wann ist denn endlich Frieden in dieser irren Zeit?“ am 2. September auf der Bühne – eine literarisch-musikalische „Sehnsucht nach Frieden“ zwischen Utopie und Wirklichkeit.
Tickets
Eintrittskarten können telefonisch unter 06133-927681 oder über im Internet unter www.smeisser-s-scheune.de im Anschluss an die Programmvorschau reserviert werden. Dort ist auch das komplette Programm nachzulesen. Veranstaltungsort: Smeissers Scheune, Backhausstraße 11 in Schwabsburg.
Es gilt ein Einheitspreis von 15 Euro bei freier Auswahl auf allen Plätzen. Einlass ist jeweils 90 Minuten vor Vorstellungsbeginn.
Diesen Artikel können Sie auch in unserer E-Paperausgabe Rheinhessisches Wochenblatt lesen.
Lesen Sie mehr aus der Region
Badminton-Festival in Bad Camberg
Die Team-EM-Qualifikation rückt näher. In gut vier Wochen steigt in Bad Camberg das nächste Badminton-Event. Vom 8. bis zum 10. Dezember messen sich vier Herren- und zwei Damen-Nationalmannschaften und kämpfen um die Teilnahme an der Team-EM.
Ian Hooper-Konzert in Mainz
2024 verbindet die mainzplus Citymarketing erneut Kultur mit nachhaltigem Handeln und gibt mit Ian Hooper den musikalischen Hauptact der „ZukunftsMucke – Good Vibes aus Mainz“ bekannt. Als Frontmann der Berliner Folk-Band „Mighty Oaks“ hat Ian Hooper die deutschen Charts erobert.
Sternschnuppenmarkt in Wiesbaden
Der 21. Sternschnuppenmarkt auf dem Schlossplatz und vor der Marktkirche öffnet am Dienstag, 28. November seine beleuchteten Tore und lädt zum Genuss des vorweihnachtlichen Treibens in stimmungsvoller Atmosphäre ein.