VRM Wochenblätter
Bachs Meisterwerk
Konzertchor Darmstadt mit h-Moll-Messe an Karfreitag
von Redaktion

Der Konzertchor Darmstadt – hier vor dem Schwanentempel auf dem UNESCO-Welterbe Mathildenhöhe – ist an Karfreitag, 7. April, im Kongresszentrum „Darmstadtium“ in Johann Sebastian Bachs h-Moll-Messe zu erleben. Foto: Helmut Schwarz
Johann Sebastian Bachs größtes Meisterwerk und einer der Höhepunkte der europäischen Vokalmusik – die Messe in h-moll BWV 232 – erklingt am Karfreitag, 7. April, ab 17 Uhr im Kongresszentrum „Darmstadtium“. Der Konzertchor Darmstadt unter Leitung von Wolfgang Seeliger stellt sich den hohen Anforderungen von Bachs h-Moll-Messe, genauso wie auf Seite des Orchesters die Darmstädter Hofkapelle, die ein barockes Instrumentarium zum Einsatz bringt. Höchste Ansprüche stellt die farbige und lebendige Partitur vor allem an die Solist*innen des besonderen Konzertabends: Guilia Montenari (Sopran), Sonja Koppelhuber (Alt), Dmitry Ivanchey (Tenor) und Sebastian Noack (Bass).
Die h-Moll-Messe gilt gleichzeitig als eine Zusammenfassung des Bachschen Lebenswerks. In einer Musiksprache, die an Intensität ihresgleichen sucht, bearbeitet das Werk Themen, die das Innerste der menschlichen Existenz berühren: Einsamkeit, Verzweiflung, Freude und Glückseligkeit. Das Konzert bietet eine Möglichkeit der Besinnung am Karfreitag auf Fragen, die alle derzeit beschäftigen.
Die Arbeit an seiner Messe in h-moll hat Bach sein Leben lang begleitet. Frühe Teile stammen aus dem Jahr 1724 und 1733, veröffentlicht hat er diese einzige Messe, die die kompletten liturgischen Texte der Messe umfasst, aber erst ein Jahr vor seinem Tod.
Karten
Karten zu 26, 34, 44 und 52 Euro, plus 2 Euro an der Abendkasse, gibt es hier; im Konzertchor-Büro, Mauerstraße 17 oder Ruf 06151-20400. Weiterhin gibt es Karten im Darmstadt Shop Luisencenter, Ruf 06151-134513 sowie an allen bekannten VVK-Stellen der Region.
Diesen Artikel können Sie auch in unserer E-Paperausgabe Südhessen Wochenblatt Darmstadt lesen.
Purple Schulz und Jördis Tielsch in Ginsheim
Ein musikalisches Erlebnis voller Tiefgang, Humor und berührender Momente erwartet die Besucher der „ÜBER(s)LEBEN“-Tour 2025 von Purple Schulz. Am Freitag, 11. April, um 20 Uhr (Einlass ab 19 Uhr) im Bürgerhaus Ginsheim. Begleitet wird er von Jördis Tielsch, einer herausragenden Sängerin und Multiinstrumentalistin.
„Der kleine Horrorladen“ im Theater Rüsselsheim
Am 26. März bringt das Theater Rüsselsheim das Kultmusical „Der kleine Horrorladen“, eine Produktion der Konzertdirektion Landgraf, auf die Bühne des Großen Hauses. Die Mischung aus schwarzem Humor, mitreißender Musik und einer geheimnisvollen, fleischfressenden Pflanze fasziniert seit Jahrzehnten.
„Irish Weekend“ im Rüsselsheimer Festungskeller
In diesem Jahr feiert das „Irish Weekend“ nun seinen 20. Geburtstag, und dazu haben die Veranstalter ihre Lieblingsband eingeladen, die eigens für das Wochenende Freitag, 21., und Samstag, 22. März, aus Kilkenny (Irland) anreist. Mit „Out the Gap“ kommt eine Band nach Rüsselsheim, die die wohl virtuosesten Musiker der Grünen Insel vereint.