VRM Wochenblätter
Neuer Blick auf einen Klassiker
Theater Junge Bühne Mainz kombiniert „Faust I“ mit „Urfaust“ / Premiere am 13. April im M8
von Redaktion

Goethes Faust wird vom Theater Junge Bühne Mainz als großes Ensemblestück inszeniert. Foto: Cynthia Abel
Das Theater Junge Bühne Mainz ist im März in den Spielbetrieb der neuen Saison 2023 gestartet. Am 13. April feiert in der Hauptspielstätte M8 im Haus der Jugend eine neue Produktion der „Schauspiel“-Sparte Premiere: „[Ur]Faust“ von und nach Goethe. Neben seiner Bearbeitung von Goethes Klassiker bringt das Theater Junge Bühne noch drei Stücke für jüngeres Publikum auf die Bühne.
Peter Pan: Samstag, 1. April, 15 Uhr; Der mutige Zinnsoldat: Sonntag, 2. April, 15 Uhr; [Ur]Faust: Donnerstag, 13. April, 20 Uhr, Samstag, 15. April, 20 Uhr, Mittwoch, 24. Mai, 20 Uhr, Freitag, 30. Juni, 20 Uhr; Der kleine Prinz: Sonntag, 23. April, 15 Uhr.
Mehr dazu im Mainzer Wochenblatt, Ausgabe 1. April. Weitere Informationen und Eintrittskarten unter www.junge-buehne-mainz.de verfügbar.
Lesen Sie mehr aus der Region
Badminton-Festival in Bad Camberg
Die Team-EM-Qualifikation rückt näher. In gut vier Wochen steigt in Bad Camberg das nächste Badminton-Event. Vom 8. bis zum 10. Dezember messen sich vier Herren- und zwei Damen-Nationalmannschaften und kämpfen um die Teilnahme an der Team-EM.
Ian Hooper-Konzert in Mainz
2024 verbindet die mainzplus Citymarketing erneut Kultur mit nachhaltigem Handeln und gibt mit Ian Hooper den musikalischen Hauptact der „ZukunftsMucke – Good Vibes aus Mainz“ bekannt. Als Frontmann der Berliner Folk-Band „Mighty Oaks“ hat Ian Hooper die deutschen Charts erobert.
Sternschnuppenmarkt in Wiesbaden
Der 21. Sternschnuppenmarkt auf dem Schlossplatz und vor der Marktkirche öffnet am Dienstag, 28. November seine beleuchteten Tore und lädt zum Genuss des vorweihnachtlichen Treibens in stimmungsvoller Atmosphäre ein.