VRM Wochenblätter

Neuer Blick auf einen Klassiker   

Theater Junge Bühne Mainz kombiniert „Faust I“ mit „Urfaust“ / Premiere am 13. April im M8 

von Redaktion

Nochmal abrocken. Foto: Jehavo/AdobeStock

Goethes Faust wird vom Theater Junge Bühne Mainz als großes Ensemblestück inszeniert. Foto: Cynthia Abel

Das Theater Junge Bühne Mainz ist im März in den Spielbetrieb der neuen Saison 2023 gestartet. Am 13. April feiert in der Hauptspielstätte M8 im Haus der Jugend eine neue Produktion der „Schauspiel“-Sparte Premiere: „[Ur]Faust“ von und nach Goethe. Neben seiner Bearbeitung von Goethes Klassiker bringt das Theater Junge Bühne noch drei Stücke für jüngeres Publikum auf die Bühne. 

Peter Pan: Samstag, 1. April, 15 Uhr; Der mutige Zinnsoldat: Sonntag, 2. April, 15 Uhr; [Ur]Faust: Donnerstag, 13. April, 20 Uhr, Samstag, 15. April, 20 Uhr, Mittwoch, 24. Mai, 20 Uhr, Freitag, 30. Juni, 20 Uhr; Der kleine Prinz: Sonntag, 23. April, 15 Uhr. 

Mehr dazu im Mainzer Wochenblatt, Ausgabe 1. April. Weitere Informationen und Eintrittskarten unter www.junge-buehne-mainz.de verfügbar.

Diesen Artikel können Sie auch in unserer E-Paperausgabe Mainzer Wochenblatt lesen.

Lesen Sie mehr aus der Region

Eurofolkfestival in Ingelheim

Eurofolkfestival in Ingelheim

Zusätzlich zum Musikprogramm hat der Folkverein auch in diesem Jahr wieder ein reichhaltiges Programm mit Workshops eingeplant, und auch für eine umfangreiche Kinderunterhaltung ist erneut gesorgt.

Oppenheimer Mittelaltermarkt im Mai

Oppenheimer Mittelaltermarkt im Mai

Passend eingebettet in die Feierlichkeiten zu „800 Jahre Stadtrechte“ findet auch in diesem Jahr wieder mit dem „Oppenheimer Mittelaltermarkt“ in der Burgruine Landskron und auf der darunter liegenden Bürgerwiese einer der Jahreshöhepunkte statt.

Summer in the City Mainz

Summer in the City Mainz

Die Konzertreihe „Summer in the City – Open-Air-Konzerte auf den schönsten Plätzen in Mainz“ bietet eine Mischung aus internationalen und nationalen Größen. Ein besonderes Augenmerk liegt dieses Jahr auf Nachhaltigkeit.

VRM Wochenblätter