VRM Wochenblätter

Ostererlebnis für die ganze Familie  

15. Wiesbadener Osterfeuer-Fest am Schlachthof mit Livemusik und Kinderprogramm  

von Redaktion

Nochmal abrocken. Foto: Jehavo/AdobeStock

Das große Osterfeuer auf dem Schlachthofgelände ist immer wieder ein Publikumsmagnet. Foto: Stephan Heimann

Schon zum 15. Mal lockt der Schlachthof mit einem großen Osterfeuer zum Osterfeuerfest mit Musik und Kinderprogramm. Osterlieder, Zauberei, Streichelzoo, Fotomobil und das größte Osterfeuer in der Stadt versprechen am Ostersamstag, 8. April, einen erlebnisreichen Abend für die ganze Familie. Dieses Mal auch mit versteckten Eiern. Das Programm beginnt um 18 Uhr. Der Eintritt ist frei. Für musikalische Unterhaltung sorgt die Band The Four Shops, das mobile Funk-Kommando mit hohem Comedyfaktor im Einkaufswagen. Die Funk- & Soul-Truppe aus Düsseldorf lässt den Charme der 1970er-Jahre wieder aufleben und groovt wie Hölle. Dazu gibt es Fingerfood und Drinks. Früher brannten solche Feuer praktisch in jedem Dorf. Heute sind sie eine seltene Attraktion.

Schon Tage vorher werden meterlange Scheite zu einem riesigen Haufen aufgetürmt, der dann einen ganzen Abend lang, wie ein Signalfeuer von der halben Stadt aus zu sehen ist. Die Veranstaltung konnte in der Pandemie nicht stattfinden. Nun dürfen Schlachthof, Kultur im Park, Schöne Ferien und wi & you aber endlich wieder das beliebte Osterfeuerfest wie gewohnt durchführen.

Diesen Artikel können Sie auch in unserer E-Paperausgabe Wiesbadener Wochenblatt lesen.

Lesen Sie mehr aus der Region

Oppenheimer Mittelaltermarkt im Mai

Oppenheimer Mittelaltermarkt im Mai

Passend eingebettet in die Feierlichkeiten zu „800 Jahre Stadtrechte“ findet auch in diesem Jahr wieder mit dem „Oppenheimer Mittelaltermarkt“ in der Burgruine Landskron und auf der darunter liegenden Bürgerwiese einer der Jahreshöhepunkte statt.

Summer in the City Mainz

Summer in the City Mainz

Die Konzertreihe „Summer in the City – Open-Air-Konzerte auf den schönsten Plätzen in Mainz“ bietet eine Mischung aus internationalen und nationalen Größen. Ein besonderes Augenmerk liegt dieses Jahr auf Nachhaltigkeit.

Foreign Feathers in Kemel

Foreign Feathers in Kemel

Mit den Foreign Feathers erwartet die Besucherinnen und Besucher ein stimmgewaltiger Abend mit irisch-schottischer Folkmusik. Der Eintritt ist frei. Um eine Kollekte am Ende des Konzertes wird gebeten.

VRM Wochenblätter