VRM Wochenblätter

Schlemmen, shoppen, schlendern

Nach dreijähriger Pause: Herborner Werbering lädt zum verkaufsoffenen Brutzel-Sonntag ein

von Redaktion

Nochmal abrocken. Foto: Jehavo/AdobeStock

Foto: Jörg Michael Simmer

Zumindest, was das Wetter angeht, dürften wir das Schlimmste hinter uns haben. Die Tage werden länger und bei recht moderaten Temperaturen macht es Spaß, Zeit im Freien zu verbringen. Viele juckt es jetzt in den Fingern, nicht nur das Fahrrad, sondern gleich auch noch den Grill aus dem Keller zu holen. 

Wer es lieber etwas langsamer angehen lässt: Die optimale Gelegenheit, Grillduft zu schnuppern ohne selbst Hand anzulegen, bietet der Brutzel-Sonntag in Herborn. Nach drei Jahren coronabedingter Zwangspause lädt das Event für Sonntag (2. April) zum geselligen Beisammensein in die Herborner Innenstadt und läutet damit die diesjährige Grillsaison gebührend ein.  

Kulinarisch kommen keine Wünsche zu kurz: Rund 20 Verpflegungsstände verwöhnen die Besucher mit Köstlichkeiten vom Grill, aber auch aus der Pfanne oder dem Ofen.

Die Geschäfte in der Innenstadt sind geöffnet 

Erhältlich sind Grillspieße, Flammkuchen, Hatscheln und Bratkartoffeln, Waffeln, Crêpes, Nudeln aus dem Wok sowie allerlei Pfannengerichte – und selbstverständlich Grill-Klassiker wie Bratwürstchen und Steaks. Zuständig dafür, dass alle satt werden, sind die Herborner Gastronomiebetriebe und verschiedene Vereine und Initiativen.  

Um das Ganze zu toppen, setzt der Herborner Werbering als Veranstalter noch einen drauf, denn zeitgleich geht der erste verkaufsoffene Sonntag des Jahres über die Bühne. Dabei darf man alles gerne etwas ruhiger angehen lassen, denn „Schlemmen und Shoppen“ ist von 12 bis 18 Uhr möglich. Auch an die Jüngsten haben die Veranstalter gedacht: Ein Karussell am Marktplatz sorgt dafür, dass Langeweile gar nicht erst aufkommt. 

Frühaufsteher kommen ebenfalls auf ihre Kosten: Bereits ab 8 Uhr verwandelt sich der Bereich rund um die Konrad-Adenauer-Straße und den Alstedweg in ein Marktgelände für den Frühlingsmarkt. Zahlreiche Händler bieten hier ihre Waren feil. Neben Dekoartikeln und Accessoires finden sich allerlei Haushaltwaren für den täglichen Bedarf, Süßigkeiten, Gewürze, Blumenzwiebeln, Handtaschen, Gardinenstoffe und vieles andere mehr. Die Stände schließen um 18 Uhr. 

Geänderte Verkehrsführung 

Während des Brutzel-Sonntags sind der Kornmarkt und der Schmale Weg sowie Hauptstraße und Schlossstraße in Höhe der Sparda-Bank für den Verkehr gesperrt. Kostenfreie, öffentlichen Parkplätze gibt es am Schießplatz oder In der Littau (hinter dem Bahnhof). Der Sandweg ist ab dem Kreisel beim Dill-Center nicht befahrbar, die Zufahrt bis zum Parkplatz Hintersand ist möglich. Zudem dient der Bereich rund um die Konrad-Adenauer-Straße und den Alstedweg als Marktgelände. Diesen Bereich sperrt das Ordnungsamt wegen des Aufbaus der Marktstände bereits am Samstagabend ab 18 Uhr für den fließenden Verkehr. 

Die Verkehrsbehinderungen betreffen auch den Busverkehr in der Innenstadt. Während des gesamten verkaufsoffenen Sonntages können die ÖPNV-Haltestellen „Hintersand“ und „Hainstraße“ in der Innenstadt sowie die Haltestellen „Kindergarten“ und „Gymnasium“ in der Konrad-Adenauer-Straße nicht angefahren werden. 

Diesen Artikel können Sie auch in unserer E-Paperausgabe Kompakt Lahn-Dill zum Wochenende lesen.

Lesen Sie mehr aus der Region

Wetzlar ist der karnevalistische Hotspot

Wetzlar ist der karnevalistische Hotspot

Einige semiinterne Events wie der Stammtisch der Ehrensenatoren und der Manöverball der Prinzengarde finden bereits nächste Woche statt. So richtig los geht es allerdings erst Mitte Februar. Und zwar am Sonntag, dem 16., um 15 Uhr mit der „TSV and Friends“-Party in der Stadthalle.

Hessentag, Kultursommer und Festspiele in Mittelhessen

Hessentag, Kultursommer und Festspiele in Mittelhessen

Das Veranstaltungsprogramm für 2025 in Mittelhessen ist gespickt mit zahlreichen Highlights, unter anderem dem Hessentag, dem Gießener Kultursommer, der Wiedereröffnung des Wetzlarer Domblickbades und der Wetzlarer Festspiele.

AMEN-Festival am 7. Dezember

AMEN-Festival am 7. Dezember

Techno-Tänzer, Rave-Rabauken, Dance-DJs und alle Fans der elektronischen Musik aufgepasst: Die nächste große Abriss-Party mit Steckdosenmusik in Mittelhessen steigt nächste Woche am Samstag, dem 7. Dezember, in Gießen.

VRM Wochenblätter