VRM Wochenblätter
Stars und Sternchen bei „KulturPur“
Beliebtes Festival feiert am Pfingstwochenende seinen 31. Geburtstag mit einem kunterbunten Programm
von Redaktion

Archivfoto: D. Lwowski
Die 31. Auflage des Festivals „KulturPur“ steht in den Startlöchern und fährt einmal mehr ein abwechslungsreiches Programm auf, das sich sehen lassen kann. Das Festival auf dem „Giller“ (Hof Ginsberg 3) in der Nähe des Hilchenbacher Stadtteils Lützel (Kreis Siegen-Wittgenstein) findet in diesem Jahr vom 25. bis 29. Mai statt.
Ein Highlight ist mit Sicherheit der Auftritt der Band Silbermond am 28. Mai (Sonntag). Erst kürzlich hat die Band ihre neue Single „Auf, Auf“ veröffentlicht und damit das nächste, neue musikalische Kapitel eingeläutet. „Auf, Auf“ ist zugleich hoffnungsvoll und melancholisch und soll – trotz aller Krisen – ermutigen, den Kopf zu heben und sich nicht unterkriegen zu lassen. Ebenso wie die Single sollen die Konzerte von Silbermond Mut machen.
„Wir möchten unseren Fans eine Auszeit im Kopf gönnen, schwere Gedanken wegspielen und gemeinsam nach vorne schauen“, erläutert Frontfrau Stefanie Kloß und fährt fort: „Der vergangene Sommer hat uns so unglaublich viel Freude bereitet. Abend für Abend zusammen zu kommen, in echt bei- und miteinander, sich in die Augen zu schauen und gemeinsam diese Momente zu teilen. Darauf werden wir nicht wieder jahrelang warten!“.
Seit 1991 treffen sich immer über die Pfingstfeiertage Stars aus aller Welt auf dem Kamm des Rothaargebirges beim internationalen Musik- und Theaterfestival „KulturPur“. Hochkarätige Showstars werden mitten in die südwestfälische Natur geholt und begeistern regelmäßig Jung und Alt mit ihren Auftritten. Das Festival verdankt seine Beliebtheit dem familiären Charme, einer idyllischen Lage und der imposanten Kulisse der Zelttheaterstadt.
Etwa 50.000 Besucher werden wieder erwartet
Wo sich sonst Fuchs und Hase „gute Nacht“ sagen, strömen jährlich mehr als 50_000 Besucher aus ganz Deutschland auf den „Giller“ und lassen sich von dem internationalen Musik- und Theaterfestival und den verschiedenen Künstlern in den Bann ziehen. Das Erfolgskonzept aus Auftritten und kostenloser Spielwiese für Kinder und Familien bietet eine vielfältige Palette an Angeboten. Das sogenannte „Kleinkunstfestival“ auf der Ginsberger Heide gilt als das „Besondere des Kulturfestes“. Vor den „fliegenden Bauten“ entfaltet sich auf den Wiesen atemberaubende Akrobatik, große Instrumente, Walk-Acts, Workshops, Straßentheater und vieles mehr. Folgende Auftritte sind geplant:
Circus Baobab, 25. Mai (Donnerstag), 19.30 Uhr, Großes Zelttheater
Beitzels Comedy-Gipfel, 26. Mai (Freitag), 18 Uhr, Kleines Zelttheater
Hubert von Goisern, 26. Mai (Freitag), 20 Uhr, Großes Zelttheater
Von Wegen Lisbeth, 26. Mai (Freitag), 22.30 Uhr, Kleines Zelttheater
Clock Clock & Kamrad, 27. Mai (Samstag), 17 Uhr, Kleines Zelttheater
Philharmonie Südwestfalen, 27. Mai (Samstag), 19.30 Uhr, Großes Zelttheater
Lord of the Lost, 27. Mai (Samstag), 22 Uhr, Kleines Zelttheater
Silbermond, 28. Mai (Sonntag), 19.30 Uhr, Großes Zelttheater
40 Fingers, 28. Mai (Sonntag), 22 Uhr, Kleines Zelttheater
Yarima Blanco Y Son Latino, 29. Mai (Montag), 17 Uhr, Kleines Zelttheater
Earth, Wind & Fire Experience by Al McKay, 29. Mai (Montag), 19.30 Uhr, Großes Zelttheater
Tickets gibt es unter anderem unter www.kulturpur.net im Internet. Dort gibt es auch weitere Infos über das Festival.
Diesen Artikel können Sie auch in unserer E-Paperausgabe Kompakt Lahn-Dill zum Wochenende lesen.
Lesen Sie mehr aus der Region
Lahnuferfest in Gießen: Es wird gefeiert
Jede Menge Livemusik, leckeres Streetfood, ein kleines Weindorf, ein Funpark für Kids, eine Gastromeile zum Verweilen und noch viel mehr – all das bietet das Lahnuferfest auf den Lahnwiesen in Gießen am verlängerten Fronleichnam-Wochenende vom 8. bis 11. Juni.
Bühne frei für die Weilburger Schlosskonzerte
Nach dem Jubiläum im vergangenen Jahr starten die Weilburger Schlosskonzerte in diesem Sommer in ihre 51. Konzertsaison. Vom 2. Juni bis 5. August gibt es fast 50 Konzerte. Das Programm reicht von klassischen Konzerten bis hin zu Jazz und Kabarett.
In Mittelhessen gibt es keine Langeweile
Volksfest, Motocross, Feuershow, Blumenmarkt und Feldbahn-Fahrtag: In der heimischen Region gibt’s an Pfingsten zwischen Westerwald, Taunus und Vogelsberg reichlich Entertainment.