VRM Wochenblätter
Streicheln ist erwünscht
Eselwanderung bei „Kultur um 8“ startet bereits um 19 Uhr
von Redaktion

Esel sind neugierige Zeitgenossen. Archivfoto: Sascha Kopp
Die Hauptakteure der April-Veranstaltung von „Kultur um 8“ in Nierstein sind eindeutig die beiden Esel Paco und Valentin. Sie geben bei der Wanderung am Dienstag, 18. April, das Tempo vor. So helfen sie alleine durch ihre Anwesenheit beim Entschleunigen des Alltags.
Zwar wird die Gruppe von Eselbesitzer Hans Bühler, Walter Hennemann und Norbert Kessel begleitet, aber wer sich traut, darf die Tiere auch selbst führen. Streicheln ist nicht nur erlaubt, sondern von den Eseln ausdrücklich gewünscht. 90 Minuten sind für den Ausflug vorgesehen, der in der Schwabsburger Hauptstraße 133 startet, dann durch den Roten Hang entweder zum Schlossturm oder an die Jägerhütte führt. Nach einer kurzen Rast geht es wieder zum Ausgangspunkt zurück. Beginn ist wegen der einbrechenden Dunkelheit bereits um 19 Uhr. Festes Schuhwerk, robuste Kleidung und eigene Getränke für unterwegs sind empfehlenswert.
Eine Anmeldung ist erforderlich bis 15. April perE-Mail an norbert.kessel@stadt-nierstein.de. Die Teilnahme ist kostenfrei, Spenden für Tierfutter sind jedoch erwünscht.
Diesen Artikel können Sie auch in unserer E-Paperausgabe Rheinhessisches Wochenblatt lesen.
Lesen Sie mehr aus der Region
„Limes – Weltreich. Welterbe. Wiesbaden.“
Im Jahr 2025 feiert die Aufnahme des römischen Limes in Deutschland in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes ihr 20-jähriges Jubiläum. Das sam – Stadtmuseum am Markt präsentiert vom 19. März bis 10. August bedeutende Fundstücke rund um das Thema Limes.
Open Ohr Festival mit Demokratie im Fokus
Das Themenfeld Demokratie wird neben den Wortveranstaltungen auch durch Theateraufführungen, Kabarett und Film sowie durch Workshops, Lesungen und Musik aufgegriffen. Alle Programmpunkte findet man im Thesenpapier unter www.openohr.de.
Närrisches Getümmel uff de Gass in Wiesbaden
Dieses Wochenende gehört den Narren. Mit Kinderfastnachtszug, großem Fastnachtsonntagszug und vierfarbbunter After-Zug-Party erreicht die fünfte Jahreszeit ihren Höhepunkt. Am heutigen Samstag, 1. März, steht die Wiesbadener Innenstadt zunächst ganz im Zeichen der Kinderfastnacht.