VRM Wochenblätter
Open-Air auf dem Rochusberg /
Lebensfreude und Feuerwerk
Festival mit Tag für regionale Bands / Spektakel „Rhein in Flammen“ in Bingen
von Redaktion

Während der Fahrt auf einem der Schiffe sind die Illuminationen bestens zu sehen. Foto: Matthias Ketz
Wenn Burgen und Schlösser der Region bunt angestrahlt werden, beleuchtete Schiffe im Rhein ankern und ein Feuerwerk der Extraklasse den krönenden Abschluss bildet, ist es wieder soweit: Die neue „Rhein in Flammen“-Saison startet. Die traditionell erste Veranstaltung des Jahres findet am 6. Mai in Bonn statt. Weitere Veranstaltungen folgen in Bingen/Rüdesheim, Spay-Koblenz, Oberwesel und St. Goar/St. Goarshausen.
Der Kartenvorverkauf ist bereits erfolgreich angelaufen, die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Die Nachfrage nach Tickets für das Erlebnis zu „Rhein in Flammen“ auf dem Schiff ist groß. „Das zeigt das weiterhin bedeutende Interesse an der Veranstaltung“, so Kristina Neitzert, Geschäftsführerin der Romantischer Rhein Tourismus GmbH. „Rhein in Flammen“ in Bonn und am Siebengebirge gibt den Startschuss für die neue Saison.
Am 6. Mai heißt es Leinen los für die Schiffe, die auf 20 Flusskilometern das Siebengebirge und beleuchtete Glanzstücke auf beiden Seiten des Rheins passieren. Das Highlight und krönender Abschluss des Abends ist das musiksynchrone Feuerwerk in den Rheinauen. Begleitet wird die Veranstaltung von einem dreitägigen Landprogramm in den Bonner Rheinauen, zu dem Bands wie Miljö, Paveier und Klüngelköpp auftreten.
„Rhein in Flammen“ stehe wie kaum eine andere Veranstaltungsreihe für das Mittelrheintal, erläutert Neitzert: „Lebensfreude, Schifffahrten und Feuerwerke – und das inmitten der einzigartigen Kulisse des Mittelrheintals: Das ist eine Kombination, die sowohl für die Anwohner als auch für Gäste aus ganz Deutschland und dem Ausland ein besonderer Reiseanlass ist.“
Im Konvoi zum Feuerwerk
Am ersten Juliwochenende laden die beiden Städte Bingen und Rüdesheim zum Lichter- und Feuerwerksspektakel ein. Die Schiffe bahnen sich ihren Weg von Bingen und Rüdesheim in Richtung Loreley. Auf dem Rückweg geht es ab Trechtingshausen als Konvoi gemeinsam zurück – zum beeindruckenden Abschlussfeuerwerk. Erstmalig können Gäste aus dem Rhein-Main-Gebiet bereits ab Wiesbaden ein- und aussteigen. Das vielfältige Landprogramm startet schon am Freitag mit einem Warm-up am Binger Kulturufer, Samstag wird dann entlang des Rheins, in den Weinbergen und am Niederwald-Denkmal über Rüdesheim gefeiert.
Die dritte Veranstaltung der Reihe findet am 12. August zwischen Spay/Braubach und Koblenz statt. Umrahmt wird das Wochenende von einem Landprogramm in den Gemeinden Spay, Brey, Rhens, Braubach und Lahnstein und dem dreitägigen Sommerfest in Koblenz mit einem Programm auf verschiedenen Bühnen rund um das Deutsche Eck.
Oberwesel, die Stadt der Türme und des Weins, veranstaltet Rhein in Flammen traditionell am zweiten Samstag im September. Der Schiffskonvoi fährt unter anderem an dem faszinierenden Panorama des in bengalischem Rot leuchtenden Loreley-Felsens vorbei. Vor der illuminierten Kulisse der historischen Stadt Oberwesel bildet ein Pyro-Musical, das drittgrößte musiksynchrone Feuerwerk Deutschlands, das Highlight des Abends. Vom 7. bis 11. September findet zudem der traditionelle Weinmarkt auf dem Marktplatz statt, dessen Höhepunkt „Rhein in Flammen“ am 9. September ist.
Am 16. September endet die Veranstaltungsreihe dann traditionell in den Schwesterstädten St. Goar und St. Goarshausen.
Diesen Artikel können Sie auch in unserer E-Paperausgabe Binger Wochenblatt lesen.
Lesen Sie mehr aus der Region
Madeline Willers zu Gast bei Ballnacht
Am Samstag, 9. Dezember, um 19.30 Uhr erstrahlt das Kurhaus wieder im Glanz der roten Schleife, denn die Aidshilfe Wiesbaden lädt zur Ballnacht im Kurhaus ein. Gefeiert wird in acht Sälen mit vier Bühnen mit vielen Künstlern und Hunderten Tombolapreisen eine ganze Nacht durch.
Zahlreiche Weihnachtsmärkte in Taunusstein
Pünktlich zum ersten Adventswochenende starten in Taunusstein die ersten Weihnachtsmärkte. In den nächsten Wochen laden bei Glühweinduft wieder verschiedenste Stände dazu ein, sich aufs Fest einzustimmen.
David Garrett kommt nach Mainz
Nach der ausverkauften Tournee 2023 gibt der Stargeiger David Garrett exklusive Zugabe-Konzerte mit dem Programm seines aktuellen Albums „Iconic“. Am 2. April ist er ab 20 Uhr auch in der Rheingoldhalle in Mainz zu hören.