VRM Wochenblätter
Die Zeit wird zurückgedreht…
Oldtimertreffen der „IG Historische Zweiräder Roßdorf“ am 14. Mai am Freibad
von Redaktion

Beim Oldtimertreffen im vorigen Jahr wurden beispielsweise ausgezeichnet: Das Motorrad RUDGE, Baujahr 1927, mit Stecktank und Bremsen, die vergleichbar mit Fahrradbremsen sind. Besitzer Gerhard Vogt. Foto: : IG Historische Zweiräder
Und wieder drehen sie die Zeit zurück: Die „Interessengemeinschaft Historische Zweiräder Roßdorf“ lädt auch dieses Jahr ein zum Oldtimertreffen, diesmal in der 18. Auflage, am 14. Mai, von 9 bis 16 Uhr, in 64380 Roßdorf, Erbacher Straße 27 (am Freibad). Die Veranstaler freuen sich auf anrollende Klassiker. Zugelassen sind (bis Baujahr 1992) Mopeds, Motorräder (auch mit Seitenwagen), Automobile, Traktoren und andere Nutzfahrzeuge, ausgenommen Militärfahrzeuge. Keine Haftung für Schäden. Um 11 Uhr sind Grußworte des Bürgermeisters Norman Zimmermann, des Vorsitzenden der Gemeindevertretung Heiko Hofmann sowie des Landrats Klaus Peter Schellhaas geplant; die Prämierung erfolgt gegen 14 Uhr. Die Ausstellungsfläche gleicht einem Freilichtmuseum. In dem durch das Oldtimertreffen belebten Roßdorf geben sich knatternde Motorräder, noble Straßenkreuzer, kultige Kleinwagen, Traktoren und alles, was sonst noch Räder hat, ein Stelldichein. Einige Klassiker und deren Besitzer werden bei der Einfahrt kurz vorgestellt.
Wer einen Klassiker (herstellerunabhängig) bis Baujahr 1992 besitzt, ist herzlich eingeladen, ohne Anmeldung mit seinem fahrbaren Untersatz dabei zu sein. Ausgenommen sind Militärfahrzeuge.
Die Besucher erleben hautnah klassische Fahrzeuge, das Tuckern, den Ölgeruch, den Spaß der Besitzer, wenn es keinen Anlasser gibt und angekurbelt werden muss.Gegen 14 Uhr werden ausgesuchte historische Kostbarkeiten prämiert. Beim Oldtimertreffen im vergangenen Jahr wurden beispielsweise ausgezeichnet: Das Motorrad RUDGE, Baujahr 1927, mit Stecktank und Bremsen, die vergleichbar mit Fahrradbremsen sind. Auch eine Rarität, der im Original erhaltene OPEL 2,0 LITER Sechszylinder, Karosserie Pullman, Baujahr 1937, wurde prämiert. Ein wegen seiner Kompaktheit als „Knuddel“ bezeichneter Ackerschlepper der Marke DEUTZ D15, Baujahr 1953, erhielt ebenfalls einen Pokal.
Neben dem fachlichen Austausch wird auch die Geselligkeit gepflegt. Der Eintritt ist kostenfrei. Für Essen und Trinken ist gesorgt.
„Besonders bedanken möchten wir uns bei der Gemeinde Roßdorf für die Überlassung des Geländes, bei unseren eng verbundenen und benachbarten „Freunden Historischer Fahrzeuge Ober-Ramstadt“ (FHFO), deren Mitglieder uns in diesem Jahr bei der Durchführung des Oldtimertreffens tatkräftig unterstützen“, betonen die Veranstalter in ihrer Pressemeldung.
Regelmäßige Stammtische
– Der Stammtisch der „Interessengemeinschaft Historische Zweiräder Roßdorf“ trifft sich immer am zweiten Donnerstag des Monats, 19 Uhr, in der Gaststätte „Tiramisu“, Alte Bahnhofstraße 61, 64380 Roßdorf. Kontakt: Karl Huck: 06154–693 686, mobil Monika Anton: 0178–9714074, Homepage
– Der Stammtisch der „Freunde Historischer Fahrzeuge Ober-Ramstadt“ (FHFO)“ trifft sich regelmäßig am zweiten Freitag des Monats, 19 Uhr,
„Rößler´s Restaurant“, Steinackerstraße 90, 64372 Ober-Ramstadt.
Diesen Artikel können Sie auch in unserer E-Paperausgabe Südhessen Wochenblatt lesen.
Meeting Of Styles: Graffiti-Festival in Kastel
Von Mittwoch, 14., bis Sonntag, 18. Juni findet am Brückenkopf der Theodor-Heuss-Brücke in Kastel wieder das Internationale Meeting Of Styles statt, welches Farbe auf grauer Städte Mauern bringt.
Idsteiner Comedy Club mit Dr. Pop
Nach der Premiere im letzten Jahr wird es am Samstag, 17. Juni, um 20 Uhr in der Idsteiner Stadthalle beim „Idsteiner Comedy Club“ mit Dr. Pop, Ralf Winkelbeiner, Roberto Capitoni und Thomas „Schmeido“ Schmidt wieder viel zu lachen geben.
Offene Gartenpforte Hessen
Der Hessentag in Pfungstadt bietet vom 2. bis 11. Juni eine geballte Ladung an musikalischen Highlights, Events und Erlebnissen für Groß und Klein. Sarah Connor, Bülent Ceylan und Peter Maffay zählen zu den Top-Acts.