VRM Wochenblätter
Bunter Musik-Mix startet
Wonnemonat Mai mit heißer Musik beim Folk-Club Taunusstein
von Redaktion

Absinto Orkestra machen den Anfang am Weinstand in Wehen an der Silberbachhalle. Archivfoto: Stanislav Müller
Nach der Eröffnung der Konzertreihe am Weinstand in Wehen an der Silberbachhalle geht es im Wonnemonat Mai zwischen dem 5. Mai und dem 3. Juni mit heißer Musik beim Folk-Club Taunusstein weiter.
Insgesamt vier Hochkaräter stehen dabei im Veranstaltungskalender. Unter dem Motto „Heute wird gefeiert“ bietet am Freitag, 5. Mai, ab 11.30 Uhr das Absinto Orkestra einen Top-Liveact der Folk- und Weltmusik-Szene. Musikalisch reisen sie durch die Balkan-Metropolen, drehen eine Runde durch den Mittelmeerraum, biegen kurz vor dem Ural ab und mischen dabei Eigenes mit Geborgtem. Ein frisches Rhythmen-Feuerwerk in einer melodischen Achterbahn.
Von Wehen aus geht es an Christi Himmelfahrt, Donnerstag, 18. Mai, ab 12 Uhr im Hof des Restaurants Löwenstüberl genauso temperamentvoll weiter, wenn die Gruppe Los 4 del Son zum Vatertag aufspielt. Die vier Musiker kommen aus Havanna, der Hauptstadt von Kuba, und spielen die Hits des Buena Vista Social Clubs.
Seit mehr als 20 Jahren begeistern sie im Auftrag des Folk-Clubs das Taunussteiner Publikum und haben hier viele Freunde und Fans gefunden.
Drei Tage später zieht der Folk-Club wieder an den Weinstand in Wehen an der Silberbachhalle und präsentiert am Sonntag, 21. Mai, ab 12 Uhr Mme. Brell und die Filous. Die aus Wehen stammende bekannte und beliebte Sängerin Susanne Brell singt überwiegend eigene, aus der Liebe zu Frankreich und Frankfurt entstandene Chansons, die akustisch mit Akkordeon, Saxophon, Kontrabass und Gitarre begleitet werden. Die Lieder erzählen auch vom Sommer am Meer, von Nächten an der Loire und der Sehnsucht nach dem Süden.
Am Samstag, 3. Juni, eröffnet um 18 Uhr die Gruppe Masomaso den Musiksommer am Weinstand in Wehen an der Silberbachhalle. Die kultige Band aus Wiesbaden mit viel Gebläse und Percussion begeistert mit ihrer großen Bandbreite. Ob Latin und Ethno Balkan, mal Jazz mal Funk, mal Swing, mit Rhythm, Blues und Salsa ist alles dabei, was Spaß macht und gute Laune bringt. Masomaso reißt alle mit und garantiert einen tollen Start in den Weinstandsommer.
Bei allen Veranstaltungen wird zur Finanzierung des Programms gesammelt. Seit über 40 Jahren bietet der Folk-Club hohes Niveau und die begeisterten Besucher der seit Corona stattfindenden Openair-Konzerte spenden großzügig. Bei der Veranstaltung im Hof des Löwenstüberls, Bleidenstadt, Stiftstraße 20, ist eine Anmeldung unter Telefon 06128-2466959 erforderlich.
Lesen Sie mehr aus der Region
Meeting Of Styles: Graffiti-Festival in Kastel
Von Mittwoch, 14., bis Sonntag, 18. Juni findet am Brückenkopf der Theodor-Heuss-Brücke in Kastel wieder das Internationale Meeting Of Styles statt, welches Farbe auf grauer Städte Mauern bringt.
Idsteiner Comedy Club mit Dr. Pop
Nach der Premiere im letzten Jahr wird es am Samstag, 17. Juni, um 20 Uhr in der Idsteiner Stadthalle beim „Idsteiner Comedy Club“ mit Dr. Pop, Ralf Winkelbeiner, Roberto Capitoni und Thomas „Schmeido“ Schmidt wieder viel zu lachen geben.
Drei-Brücken-Lauf: Im Laufschritt auf die „ebsch Seit“
Für viele Mainzer Läufer ist und bleibt sie die „Haus- und Hofstrecke“ schlechthin: die Runde entlang und über Rhein und Main. Alljährlich zur Johannisnacht wird beim traditionellen Drei-Brücken-Lauf die Test- zur Wettbewerbsstrecke.