VRM Wochenblätter
Bunte Mischung ist Programm
Eurofolkfestival am Fronleichnam-Wochenende / Traditionell und modern
von Redaktion

Das Skazka-Orchestra bringt einen Mix aus Akkordeon, Schlagzeug, Trompete, Posaune und Kontrabass mit mehrsprachigen Texten nach Ingelheim. Foto: Steinbart
Für den Ingelheimer Folk-Verein geht es in die heiße Phase. Die letzten Vorbereitungen laufen, die letzten Bands werden gebucht. Vom 9. bis 11. Juni, steigt das 51. Eurofolk-Festival mit einer bunten Mischung aus deutschsprachiger und internationaler Folkmusik. Traditionell und modern, und nie langweilig. Das „Folk“ ist für viele Menschen ein kleiner Urlaub. Man hört nicht nur Musik, sondern schlendert zwischen den Ständen, erfreut sich an interessanten Kunsthandwerken und Bekleidung aus aller Welt, genießt die abwechslungsreichen Köstlichkeiten, nimmt teil an Workshops und vor allem: zeltet drei Tage rund um die Burgkirche.
Alle Informationen gibt es im Ingelheimer Wochenblatt am13. Mai und unter www.eurofolkfestival.de
Diesen Artikel können Sie auch in unserer E-Paperausgabe Ingelheimer Wochenblatt lesen.
Lesen Sie mehr aus der Region
Meeting Of Styles: Graffiti-Festival in Kastel
Von Mittwoch, 14., bis Sonntag, 18. Juni findet am Brückenkopf der Theodor-Heuss-Brücke in Kastel wieder das Internationale Meeting Of Styles statt, welches Farbe auf grauer Städte Mauern bringt.
Idsteiner Comedy Club mit Dr. Pop
Nach der Premiere im letzten Jahr wird es am Samstag, 17. Juni, um 20 Uhr in der Idsteiner Stadthalle beim „Idsteiner Comedy Club“ mit Dr. Pop, Ralf Winkelbeiner, Roberto Capitoni und Thomas „Schmeido“ Schmidt wieder viel zu lachen geben.
Drei-Brücken-Lauf: Im Laufschritt auf die „ebsch Seit“
Für viele Mainzer Läufer ist und bleibt sie die „Haus- und Hofstrecke“ schlechthin: die Runde entlang und über Rhein und Main. Alljährlich zur Johannisnacht wird beim traditionellen Drei-Brücken-Lauf die Test- zur Wettbewerbsstrecke.