VRM Wochenblätter
Bunte Mischung ist Programm
Eurofolkfestival am Fronleichnam-Wochenende / Traditionell und modern
von Redaktion

Das Skazka-Orchestra bringt einen Mix aus Akkordeon, Schlagzeug, Trompete, Posaune und Kontrabass mit mehrsprachigen Texten nach Ingelheim. Foto: Steinbart
Für den Ingelheimer Folk-Verein geht es in die heiße Phase. Die letzten Vorbereitungen laufen, die letzten Bands werden gebucht. Vom 9. bis 11. Juni, steigt das 51. Eurofolk-Festival mit einer bunten Mischung aus deutschsprachiger und internationaler Folkmusik. Traditionell und modern, und nie langweilig. Das „Folk“ ist für viele Menschen ein kleiner Urlaub. Man hört nicht nur Musik, sondern schlendert zwischen den Ständen, erfreut sich an interessanten Kunsthandwerken und Bekleidung aus aller Welt, genießt die abwechslungsreichen Köstlichkeiten, nimmt teil an Workshops und vor allem: zeltet drei Tage rund um die Burgkirche.
Alle Informationen gibt es im Ingelheimer Wochenblatt am13. Mai und unter www.eurofolkfestival.de
Diesen Artikel können Sie auch in unserer E-Paperausgabe Ingelheimer Wochenblatt lesen.
Lesen Sie mehr aus der Region
Badminton-Festival in Bad Camberg
Die Team-EM-Qualifikation rückt näher. In gut vier Wochen steigt in Bad Camberg das nächste Badminton-Event. Vom 8. bis zum 10. Dezember messen sich vier Herren- und zwei Damen-Nationalmannschaften und kämpfen um die Teilnahme an der Team-EM.
Ian Hooper-Konzert in Mainz
2024 verbindet die mainzplus Citymarketing erneut Kultur mit nachhaltigem Handeln und gibt mit Ian Hooper den musikalischen Hauptact der „ZukunftsMucke – Good Vibes aus Mainz“ bekannt. Als Frontmann der Berliner Folk-Band „Mighty Oaks“ hat Ian Hooper die deutschen Charts erobert.
Sternschnuppenmarkt in Wiesbaden
Der 21. Sternschnuppenmarkt auf dem Schlossplatz und vor der Marktkirche öffnet am Dienstag, 28. November seine beleuchteten Tore und lädt zum Genuss des vorweihnachtlichen Treibens in stimmungsvoller Atmosphäre ein.