VRM Wochenblätter
Bunte Mischung ist Programm
Eurofolkfestival am Fronleichnam-Wochenende / Traditionell und modern
von Redaktion

Das Skazka-Orchestra bringt einen Mix aus Akkordeon, Schlagzeug, Trompete, Posaune und Kontrabass mit mehrsprachigen Texten nach Ingelheim. Foto: Steinbart
Für den Ingelheimer Folk-Verein geht es in die heiße Phase. Die letzten Vorbereitungen laufen, die letzten Bands werden gebucht. Vom 9. bis 11. Juni, steigt das 51. Eurofolk-Festival mit einer bunten Mischung aus deutschsprachiger und internationaler Folkmusik. Traditionell und modern, und nie langweilig. Das „Folk“ ist für viele Menschen ein kleiner Urlaub. Man hört nicht nur Musik, sondern schlendert zwischen den Ständen, erfreut sich an interessanten Kunsthandwerken und Bekleidung aus aller Welt, genießt die abwechslungsreichen Köstlichkeiten, nimmt teil an Workshops und vor allem: zeltet drei Tage rund um die Burgkirche.
Alle Informationen gibt es im Ingelheimer Wochenblatt am13. Mai und unter www.eurofolkfestival.de
Diesen Artikel können Sie auch in unserer E-Paperausgabe Ingelheimer Wochenblatt lesen.
Lesen Sie mehr aus der Region
Kunsthaus Wiesbaden zeigt neue Ausstellung
Das vielschichtige Projekt „ABER ICH LEBE“, eine Zusammenarbeit mit Überlebenden, Comic-Künstler/innen, Fachleuten für Holocaust- und Menschenrechtspädagogik, Historiker/innen sowie Bibliotheken und Archiven, lässt grafische Geschichten entstehen.
Stadtfest Wiesbaden mit Lou Bega
Unter dem Dach des Stadtfestes vereinen sich Musik, Unterhaltung und Geselligkeit an vielen Orten und Plätzen der Stadt. Mit dem Stadtfest feiert Wiesbaden vom 22. bis 24. September, ein Fest, das längst zur Tradition geworden ist.
„Upside Down“ in Ingelheim
Das 90-minütige Event wartet mit spektakulären Effekten und extravaganten Requisiten auf. Jede Szene hält eine Überraschung bereit; nichts ist vorhersehbar, alles im Fluss.