VRM Wochenblätter
Kulturentdeckungen bei Nacht
Mainzer Museumsnacht am 3. Juni mit mehr als 40 Museen, Galerien und Kultureinrichtungen
von Redaktion

Auch das Naturhistorische Museum ist wieder bei der Mainzer Museumsnacht dabei. Archivfoto: hbz/Kristina Schäfer
Die Mainzer Museumsnacht kehrt am Samstag, 3. Juni, nach sechs Jahren wieder in die Landeshauptstadt zurück. Mehr als 40 Museen, Galerien und freie Kultureinrichtungen öffnen von 18 bis 1 Uhr ihre Türen und laden Besucher zum nächtlichen Entdeckungsrundgang ein.
Bis tief in die Nacht werden dabei die Sammlungen und Objekte, aber auch die neuesten Ausstellungen in einem ganz neuen Licht präsentiert. Das Besondere dabei ist für alle Beteiligten das Flanieren zu unkonventionellen Zeiten. Der Eintritt kostet 10 Euro, ermäßigt 5 Euro. Für Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre ist der Eintritt frei. Der Vorverkauf in allen beteiligten Häusern und im Mainz Store am Markt beginnt ab Mitte Mai.
Das Eintrittsbändchen zur Mainzer Museumsnacht ist gleichzeitig Fahrkarte für die drei eigens eingerichteten „Museumslinien“, die die Einrichtungen von 17 bis 1 Uhr im 30-Minuten-Takt miteinander verbinden.
Alle Information gibt es im Mainzer Wochenblatt am 13. Mai und unter www.museumsnacht.mainz.de
Lesen Sie mehr aus der Region
Badminton-Festival in Bad Camberg
Die Team-EM-Qualifikation rückt näher. In gut vier Wochen steigt in Bad Camberg das nächste Badminton-Event. Vom 8. bis zum 10. Dezember messen sich vier Herren- und zwei Damen-Nationalmannschaften und kämpfen um die Teilnahme an der Team-EM.
Ian Hooper-Konzert in Mainz
2024 verbindet die mainzplus Citymarketing erneut Kultur mit nachhaltigem Handeln und gibt mit Ian Hooper den musikalischen Hauptact der „ZukunftsMucke – Good Vibes aus Mainz“ bekannt. Als Frontmann der Berliner Folk-Band „Mighty Oaks“ hat Ian Hooper die deutschen Charts erobert.
Sternschnuppenmarkt in Wiesbaden
Der 21. Sternschnuppenmarkt auf dem Schlossplatz und vor der Marktkirche öffnet am Dienstag, 28. November seine beleuchteten Tore und lädt zum Genuss des vorweihnachtlichen Treibens in stimmungsvoller Atmosphäre ein.