VRM Wochenblätter
Wäldcheskerb an Pfingsten
Jahrmarktspaß zu Lande, zu Wasser und in der Luft von 26. bis 29. Mai
von Redaktion

Am Pfingstsonntag findet von 15 bis 18 Uhr das beliebte Schifferstechen im Oppenheimer Hafenbecken statt. Foto: Christopher Mühleck / Stadt Oppenheim
Pfingstzeit ist Kerbezeit. Daher dürfen sich alle Einheimischen und Gäste der Stadt auch in diesem Jahr auf die traditionsreiche „Wäldcheskerb zu Pfingsten“ vom 26. bis 29. Mai auf der Festwiese, im Oppenheimer Hafen und auf dem Flugplatz am Rhein freuen.
Neukonzeption seit 2019
Nach der Neukonzeption der beliebten Veranstaltung 2019 freuen sich Stadtbürgermeisterin Silke Rautenberg und die zuständige Beigeordnete für Kultur und Tourismus, Susanne Pohl, auf die diesjährige Neuauflage mit alten Bekannten und neuen Akteuren. „An den vier Veranstaltungstagen erwartet die Besucher unter dem Motto ,zu Lande, zu Wasser und in der Luft‘ ein buntes vielfältiges Programm für die ganze Familie“, kündigt Stadtbürgermeisterin Silke Rautenberg an.
Im Mittelpunkt steht das beliebte Jahrmarkttreiben mit vielfältigen Fahrgeschäften, das von der Familie Barth-Sottile organisiert wird. Nach der offiziellen Eröffnung der Kerb mit Fassbieranstich am Freitag, 26. Mai, um 19.30 Uhr setzen „Tschau Johnny!“ ab 20 Uhr das erste Ausrufezeichen. Erstmals auch am Samstag wartet der „FluGenuss – Wine.Dine.Fly.Talk“ des Aero Club am Flugplatz ab 15 Uhr, bevor DJ Johnny auf der Festplatzbühne loslegt.
Der Sonntag wartet mit dem Oldtimertreffen der Oldtimerfreunde Oppenheim (OfO) auf dem Flugplatz, der Fortsetzung von „FluGenuss – Wine.Dine.Fly.Talk“ sowie dem traditionellen Schifferstechen im Oppenheimer Hafen ab 15 Uhr auf. Die Organisatoren der „Schifferstecher Nierstein“ freuen sich im Rahmen des Jedermann-Stechens auf Vereinsdelegationen und Einzelpersonen (Frauen, Männer und Kinder), die die Veranstaltung im Hafenbecken bereichern. Die Siegerehrung findet ab etwa 19.45 Uhr auf der Festplatzbühne statt.
Der Pfingstmontag steht ganz im Zeichen der Familie, wenn ab 10 Uhr „FluGenuss – Wine.Dine.Fly.Talk“ auf dem Flugplatz, der Zauberer auf der Festplatzbühne ab 14 Uhr und der „Tag der Ballette“ ab 15 Uhr an gleicher Stelle auf zahlreiche Zuschauer und Genießer warten. An allen vier Tagen lockt der große Vergnügungspark – am Freitag ab 15 Uhr geöffnet, am Samstag ab 14 Uhr und an den Pfingstfeiertagen ab 11 Uhr – auf die Festwiese.
Diesen Artikel können Sie auch in unserer E-Paperausgabe Rheinhessisches Wochenblatt lesen.
Lesen Sie mehr aus der Region
Meeting Of Styles: Graffiti-Festival in Kastel
Von Mittwoch, 14., bis Sonntag, 18. Juni findet am Brückenkopf der Theodor-Heuss-Brücke in Kastel wieder das Internationale Meeting Of Styles statt, welches Farbe auf grauer Städte Mauern bringt.
Idsteiner Comedy Club mit Dr. Pop
Nach der Premiere im letzten Jahr wird es am Samstag, 17. Juni, um 20 Uhr in der Idsteiner Stadthalle beim „Idsteiner Comedy Club“ mit Dr. Pop, Ralf Winkelbeiner, Roberto Capitoni und Thomas „Schmeido“ Schmidt wieder viel zu lachen geben.
Drei-Brücken-Lauf: Im Laufschritt auf die „ebsch Seit“
Für viele Mainzer Läufer ist und bleibt sie die „Haus- und Hofstrecke“ schlechthin: die Runde entlang und über Rhein und Main. Alljährlich zur Johannisnacht wird beim traditionellen Drei-Brücken-Lauf die Test- zur Wettbewerbsstrecke.