VRM Wochenblätter
Bienenmarkt zu Pfingsten
Zehn Tage Festbetrieb, Stadtlauf und Bienenversteigerung
von Redaktion

Vom 26. Mai bis 4. Juni drehen sich wieder die Karussells in Michelstadt. Es ist Bienenmarktzeit! Foto: Kulturamt Michelstadt
Es ist wieder soweit: In der Pfingstwoche ist Michelstädter Bienenmarkt. Vom 26. Mai bis 4. Juni 2023 wird ein buntes Programm auf dem Festplatz und in der Innenstadt geboten. Die Eröffnungsfeier findet am Freitag, 26. Mai, ab 18 Uhr auf dem historischen Marktplatz statt. Anschließend zieht der Festzug mit den Gästen und Bürgern zum Festplatz, um den Bieranstich mitzuerleben und bei zünftiger Blasmusik auf das Volksfest einzustimmen.
Die Großveranstaltung lockt jedes Jahr Zehntausende aus dem ganzen südhessischen und angrenzenden Gebiet an. Für junge und jung gebliebene Besucher laden moderne Fahrgeschäfte und traditionelle Karussellbetriebe zur Mitfahrt ein. Neben den Klassikern wie dem Kettenflieger und einem Riesenrad wird es in diesem Jahr auch eine gruselige Geisterbahn und die neue Achterbahn „Time Machine“ geben. Highlight in diesem Jahr ist die Riesenrutsche, auf der bis zu sechs Personen gleichzeitig um die Wette rutschen können. Auf dem weitläufigen und nahezu barrierefreien Marktgelände sorgen eine Vielzahl von Belustigungs- und Verkaufsgeschäften für einen schönen Aufenthalt für die ganze Familie.
Ebenso kurzweilig ist das Warenangebot der rund 80 Händler, die rings um den Vergnügungspark einen Verkaufsmarkt bilden. Die Aquarienausstellung mit Zierfisch- und Pflanzenbörse im Aquarienheim auf dem Festplatz ist täglich geöffnet.
In den vier großen Festzelten – jedes davon mit gemütlichem Außenbereich – wird über die zehn Tage hinweg Musik, Unterhaltung und Kulinarik geboten. Egal ob Rock und Pop, Schlager, DJ- oder Blasmusik, Funk, Irish Folk oder Mallorca-Hits – es ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Zum Rahmenprogram gehört seit vielen Jahren das Kinderfest, welches von den Michelstädter Schulen am Mittwoch, 31. Mai, von 15 bis 17 Uhr an verschiedenen Stationen der Innenstadt veranstaltet wird. Am Familientag am Donnerstag, 1. Juni, gelten ermäßigte Preise bei allen Fahrgeschäften und Vergnügungsbetrieben. Der Bienenmarkt-Stadtlauf mit einem Rundkurs durch die historische Altstadt findet am Freitag, 2. Juni, statt. Nach der Siegerehrung der Schnellsten kann am Abend das Großfeuerwerk vom Festplatz aus betrachtet werden. Am letzten Markttag, Sonntag, 4. Juni, findet ab 9 Uhr auf dem Festplatz die Imkervermesse des Landesverbands Hessischer Imker mit einer spannenden Bienenköniginnenversteigerung statt. Die evangelische Kirchengemeinde lädt für 10.30 Uhr zum Gottesdienst auf dem Bienenmarkt-Festplatz ein. Zum Abschluss bereichert ab 13.30 Uhr der Blumenkorso das Leben in den Straßen der Stadt mit seinem bunten Blumen- und Kostümschmuck.
Diesen Artikel können Sie auch in unserer E-Paperausgabe Odenwälder Lokalblick lesen.
Lesen Sie mehr aus der Region
„Into the Space Age!“ im Landesmuseum Darmstadt
Visionen & Design“ heißt es vom 22. September bis 7. Januar 2024. Für die Besucher gibt es futuristische Architektur und ikonische Design-Klassiker zu sehen. Und zu erleben vor allem eines: Weltraumfieber, Atomzeitalter und Space-Age.
„Tage der offenen Tür“ im Eisenbahnmuseum
Ein Blick hinter die Kulissen „ihres“ Eisenbahnmuseums Kranichstein gewähren die ehrenamtlichen Museumsmacher bei den Tagen der offenen Tür am Wochenende, 16. und 17. September. Ein Ziel dabei: Ihr Team zu vergrößern.
„These Days Festival“ im Rüsselsheimer Rind
Am Freitag, 8., und am Samstag, 9. September, findet im Rüsselsheimer Rind, Mainstraße 11, das zweitägige „These Days Festival“ statt. Zweimal drei Formationen sind mit von der Partie. Einlass ist jeweils ab 19 Uhr, die Konzerte starten ab 20 Uhr.