VRM Wochenblätter

In Mittelhessen gibt es keine Langeweile

Top 5-Events an Pfingsten: Volksfest, Motocross, Feuershow, Blumenmarkt und Feldbahn-Fahrtag

von Redaktion

Nochmal abrocken. Foto: Jehavo/AdobeStock

Foto: Clemens Anderlitschka

Christi Himmelfahrthierzulande auch gerne alsVatertagbegangenist gehalten. Jetzt gilt es erst einmal wieder, eine ganze Woche durchzuarbeiten. Aber dann steht auch schon gleich das nächste lange Wochenende auf dem Feiertagskalender: Pfingsten. Städtetrips, Festivalbesuche, Kurzreisen ans Meer oder in die Bergeviele Mittelhessen schwärmen über Pfingstsonntag und Pfingstmontag (28. und 29. Mai) in alle Himmelsrichtungen aus. Dabei gibt es an den letzten meteorologischen Frühlingstagen auch zwischen Westerwald, Taunus und Vogelsberg reichlich Entertainment. Hier kommen die Top 5-Pfingst-Events für Mittelhessen: Volksfest-Hotspot ist Alsfeld. Hier findet der traditionelle Pfingstmarkt (www.alsfelder-pfingstmarkt.de) statt.

Höhepunkt am Freitag ist der Festzug, am Samstag die Mallorca-Party, am Sonntag der Frühschoppen, am Montag das Feuerwerk und am Dienstag der Krammarkt. An allen Tagen drehen Karussells, ein Riesenrad und weitere spektakuläre Fahrgeschäfte ihre Runden.

Rund geht´s am Pfingstsamstag auch in Laubuseschbach. Auf dem Gelände des hiesigen Motorsport-Clubs wird das erste Rennen um den „European Classic Motocross Cup 2023“ ausgetragen (www.msc-laubus-eschbach.de). Die Trainingsläufe beginnen um 8.30, die Rennen um 13 Uhr. Die Sieger werden anschließend im Festzelt gefeiert. Der Eintritt ist frei. 

Deutlich ruhiger, aber keineswegs unspektakulärer wird es in Dillenburg (www.dillenburg.de). Highlight des Märchenfestes auf dem Schlossberg sind die Feuershows am Samstag- und Sonntagabend. Mit jeder Menge Funkenflug und Welthits aus den Kategorien Rock und Klassik geht es jeweils ab 21.30 Uhr heiß her. Der Eintritt kostet zehn Euro. Günstiger sind die Tagestickets für Sonntag und Montag jeweils ab 11.30 Uhr. Für sechs Euro bekommen die Besucher einiges geboten. Am Sonntag ab 12, 15 und 18 Uhr sowie am Montag ab 12 und 15 Uhr zeigt das Fähnlein zu Dillenburg auf der Freilichtbühne das Märchenmusical „Rotkäppchen“ von Jan Radermacher. Vorher und nachher dürfen sich die Kinder schminken lassen, im Bogenschießen ausprobieren oder Kronen und Schwerter basteln. Außerdem gibt es Musik vom Duo „Ayrgathán“, Handwerkskunst und Leckereien wie Eis, Crêpes, Waffeln, Käsespätzle und Gegrilltes. 

Verhungern müssen auch die Besucher des Haigerer Blumen- und Kräutermarkts (www.haiger.de) auf dem Marktplatz nicht. Ansonsten gibt es hier zwischen 11 und 18 Uhr Blumen, Kräuter, Gemüsepflanzen sowie allerlei Schönes und Nützliches für den Garten zu kaufen. Vorbild ist der zeitgleich stattfindende Markt „Montville en fleurs“ in Haigers französischer Partnerstadt Montville.  

Ebenfalls am Montag findet der Pfingstfahrtag des Feld- und Grubenbahnmuseums auf der Grube Fortuna bei Oberbiel statt (www.feldbahn-fortuna.de). Zwischen 10 und 17 Uhr rattern abwechselnd der Dampf- und der Grubenzug über die Gleise im Grundbachtal. Der Eintritt kostet inklusive der Zugfahrten acht Euro.  

Außer Konkurrenz sei noch die Beilsteiner Kirmes (www.mir-gewwe-alles.de) erwähnt. Die legendäre Zeltparty geht vom 26. bis 29. Mai in dem ehemaligen Grenzort zwischen den Altkreisen Dill und Wetzlar über die Bühne – wie immer mit Disconacht, Vereinsabend, Rock und Pop von der Coverband „Eve“ und Egerländer Dicke-Backe-Musik von der Münchholzhäuser Blaskapelle.

Diesen Artikel können Sie auch in unserer E-Paperausgabe Kompakt Lahn-Dill zum Wochenende lesen.

Lesen Sie mehr aus der Region

Autosalon und Straßenmusikfestival in Wetzlar

Autosalon und Straßenmusikfestival in Wetzlar

In Wetzlar spielt die Musik an den nächsten beiden Wochenenden: Zunächst am 26. und 27. April beim Autosalon und eine Woche später am 3. und 4. Mai wenn zahlreiche Virtuosen beim 4. Straßenmusikfestival die Straßen der Altstadt beschallen.

Line-Up für Butzbach Open Air steht fest

Line-Up für Butzbach Open Air steht fest

Das Line-up für das Butzbach-Open-Air steht fest: Vom 3. bis zum 6. Juli werden im Hof des historischen Landgrafenschlosses Hip-Hopper Jan-Delay, die Mittelalter-Metaller von Feuerschwanz, ein Dutzend Ballermann-Barden sowie Ernst Hutter und seine Original Egerländer Musikanten auftreten.

Grube Fortuna startet in die Saison

Grube Fortuna startet in die Saison

Die Macher des Besucherbergwerks haben die Winterpause genutzt und gehen in diesem Jahr mit einigen Neuerungen an den Start. Spannung und Nervenkitzel versprechen das Escape-Game „MeinCraftuna“ für Kinder und der Bergbau-Trail entlang des früheren bergbaukundlichen Lehrpfades, der modernisiert und erweitert wurde.

VRM Wochenblätter