VRM Wochenblätter

Bewegendes Volksfest auf Rädern  

Über 400 Programmpunkte beim Raderlebnistag am 21. Mai in Rheinhessen

von Redaktion

Nochmal abrocken. Foto: Jehavo/AdobeStock

RheinRadeln auf der alten B9 zwischen Oppenheim und Worms. Archivfoto: pakalski-press/Boris Korpak 

Am 21. Mai verwandelt sich die 25 Kilometer lange Strecke zwischen Oppenheim und Worms beim Rheinradeln von 10 bis 18 Uhr erneut in ein Paradies für Sportbegeisterte. Der Startschuss für das RheinRadeln fällt dieses Mal um 11 Uhr an der Landskron-Galerie in Oppenheim. Die autofreie Tour führt von Oppenheim über die Gemeinden Dienheim, Ludwigshöhe, Guntersblum, Alsheim, Mettenheim und Osthofen schließlich nach Worms. Mehr dazu im Rheinhessischen Wochenblatt am 20. Mai und unter www.rheinradeln.de. 

Diesen Artikel können Sie auch in unserer E-Paperausgabe Rheinhessisches Wochenblatt lesen.

Lesen Sie mehr aus der Region

Meeting Of Styles: Graffiti-Festival in Kastel

Meeting Of Styles: Graffiti-Festival in Kastel

Von Mittwoch, 14., bis Sonntag, 18. Juni findet am Brückenkopf der Theodor-Heuss-Brücke in Kastel wieder das Internationale Meeting Of Styles statt, welches Farbe auf grauer Städte Mauern bringt.

Idsteiner Comedy Club mit Dr. Pop

Idsteiner Comedy Club mit Dr. Pop

Nach der Premiere im letzten Jahr wird es am Samstag, 17. Juni, um 20 Uhr in der Idsteiner Stadthalle beim „Idsteiner Comedy Club“ mit Dr. Pop, Ralf Winkelbeiner, Roberto Capitoni und Thomas „Schmeido“ Schmidt wieder viel zu lachen geben.

Drei-Brücken-Lauf: Im Laufschritt auf die „ebsch Seit“

Drei-Brücken-Lauf: Im Laufschritt auf die „ebsch Seit“

Für viele Mainzer Läufer ist und bleibt sie die „Haus- und Hofstrecke“ schlechthin: die Runde entlang und über Rhein und Main. Alljährlich zur Johannisnacht wird beim traditionellen Drei-Brücken-Lauf die Test- zur Wettbewerbsstrecke.