VRM Wochenblätter
Bewegendes Volksfest auf Rädern
Über 400 Programmpunkte beim Raderlebnistag am 21. Mai in Rheinhessen
von Redaktion

RheinRadeln auf der alten B9 zwischen Oppenheim und Worms. Archivfoto: pakalski-press/Boris Korpak
Am 21. Mai verwandelt sich die 25 Kilometer lange Strecke zwischen Oppenheim und Worms beim Rheinradeln von 10 bis 18 Uhr erneut in ein Paradies für Sportbegeisterte. Der Startschuss für das RheinRadeln fällt dieses Mal um 11 Uhr an der Landskron-Galerie in Oppenheim. Die autofreie Tour führt von Oppenheim über die Gemeinden Dienheim, Ludwigshöhe, Guntersblum, Alsheim, Mettenheim und Osthofen schließlich nach Worms. Mehr dazu im Rheinhessischen Wochenblatt am 20. Mai und unter www.rheinradeln.de.
Diesen Artikel können Sie auch in unserer E-Paperausgabe Rheinhessisches Wochenblatt lesen.
Lesen Sie mehr aus der Region
Kunst und Kultur im Museum
Wenn draußen die Sommerhitze flirrt, ist es hier angenehm temperiert: in Museen wie dem Landesmuseum oder dem Dom- und Diözesanmuseum. Rund ums Jahr lohnt dort ein Besuch, auch jetzt, sei es als Auszeit im Alltag oder um gedanklich auf Zeitreise zu gehen.
Eurofolkfestival in Ingelheim
Zusätzlich zum Musikprogramm hat der Folkverein auch in diesem Jahr wieder ein reichhaltiges Programm mit Workshops eingeplant, und auch für eine umfangreiche Kinderunterhaltung ist erneut gesorgt.
Oppenheimer Mittelaltermarkt im Mai
Passend eingebettet in die Feierlichkeiten zu „800 Jahre Stadtrechte“ findet auch in diesem Jahr wieder mit dem „Oppenheimer Mittelaltermarkt“ in der Burgruine Landskron und auf der darunter liegenden Bürgerwiese einer der Jahreshöhepunkte statt.