VRM Wochenblätter
Vortrag zu den SchUM-Stätten: Wie geht es weiter?
Hybrid-Vortragsabend zu den SchUM-Stätten am 1. Juni im Landesmuseum
von Redaktion

Fotocollage: Rudolf Uhrig
Da die Zahl der Teilnehmer begrenzt ist, wird um eine Anmeldung bis 29. Mai, 12 Uhr, per E-Mail an kirsten.hohmann@gdke.rlp.de gebeten – unter Angabe der Teilnahmeart (Präsenz oder digital). Die Platzvergabe erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldungen. Der Zugangslink wird nach Anmeldeschluss per E-Mail zugeschickt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Alle Informationen hierzu gibt es im Mainzer Wochenblatt am 27. Mai.
Lesen Sie mehr aus der Region
Internationale Maifestspiele in Wiesbaden
Einen Monat lang entzündet das spartenübergreifende Festival ein Feuerwerk an 60 Produktionen aus 15 Nationen für Opernfans, Theaterkenner, Musikfreunde, Tanzbegeisterte ebenso wie Neugierige, Wiesbadenbesucher und Familien.
Oldtimer-Motorrad-Ausstellung in Ingelheim
Zum zweiten Mal präsentiert der Motorrad-Veteranen-Stammtisch Gensingen historische Motorräder aus den Privatbeständen der Mitglieder aus den Jahren 1919 bis 1979. Zu sehen sind diese am Sonntag, 27. April, von 11 bis 16 Uhr, in der Alten Markthalle.
Mainzer Musiksommer auf Weltniveau
Vom 12. Juli bis zum 7. August ist der Mainzer Musiksommer wieder in den schönsten Kirchen und historischen Sälen im Herzen der Landeshauptstadt zu Gast. Mit der Deutschen Radio-Philharmonie, einem der bedeutenden ARD-Orchester, eröffnet der Mainzer Musiksommer am Samstag, 12. Juli, die Festivalzeit.