VRM Wochenblätter
Im Laufschritt auf die „ebsch Seit“
Mainzer Drei-Brücken-Lauf startet am 25. Juni im Rahmen der Johannisnacht
von Redaktion

Vor 33 Jahren wurden zum ersten Mal die Sportschuhe für den Drei-Brücken-Lauf geschnürt. Archivfoto: hbz/Stefan Sämmer
Für viele Mainzer Läufer ist und bleibt sie die „Haus– und Hofstrecke“ schlechthin: die Runde entlang und über Rhein und Main. Alljährlich zur Johannisnacht wird beim traditionellen Drei-Brücken-Lauf die Test- zur Wettbewerbsstrecke. Für den Lauf, der in diesem Jahr am 25. Juni von der Sportabteilung (Marathon-Team) der Landeshauptstadt Mainz ausgerichtet wird, kann man sich unter www.mainz.de/dreibrueckenlauf.de noch bis zum 21. Juni anmelden, sofern die Marke von maximal 700 Meldungen bis dahin noch nicht überschritten ist.
Diesen Artikel können Sie auch in unserer E-Paperausgabe Mainzer Wochenblatt lesen.
Lesen Sie mehr aus der Region
„Limes – Weltreich. Welterbe. Wiesbaden.“
Im Jahr 2025 feiert die Aufnahme des römischen Limes in Deutschland in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes ihr 20-jähriges Jubiläum. Das sam – Stadtmuseum am Markt präsentiert vom 19. März bis 10. August bedeutende Fundstücke rund um das Thema Limes.
Open Ohr Festival mit Demokratie im Fokus
Das Themenfeld Demokratie wird neben den Wortveranstaltungen auch durch Theateraufführungen, Kabarett und Film sowie durch Workshops, Lesungen und Musik aufgegriffen. Alle Programmpunkte findet man im Thesenpapier unter www.openohr.de.
Närrisches Getümmel uff de Gass in Wiesbaden
Dieses Wochenende gehört den Narren. Mit Kinderfastnachtszug, großem Fastnachtsonntagszug und vierfarbbunter After-Zug-Party erreicht die fünfte Jahreszeit ihren Höhepunkt. Am heutigen Samstag, 1. März, steht die Wiesbadener Innenstadt zunächst ganz im Zeichen der Kinderfastnacht.