VRM Wochenblätter
Im Laufschritt auf die „ebsch Seit“
Mainzer Drei-Brücken-Lauf startet am 25. Juni im Rahmen der Johannisnacht
von Redaktion

Vor 33 Jahren wurden zum ersten Mal die Sportschuhe für den Drei-Brücken-Lauf geschnürt. Archivfoto: hbz/Stefan Sämmer
Für viele Mainzer Läufer ist und bleibt sie die „Haus– und Hofstrecke“ schlechthin: die Runde entlang und über Rhein und Main. Alljährlich zur Johannisnacht wird beim traditionellen Drei-Brücken-Lauf die Test- zur Wettbewerbsstrecke. Für den Lauf, der in diesem Jahr am 25. Juni von der Sportabteilung (Marathon-Team) der Landeshauptstadt Mainz ausgerichtet wird, kann man sich unter www.mainz.de/dreibrueckenlauf.de noch bis zum 21. Juni anmelden, sofern die Marke von maximal 700 Meldungen bis dahin noch nicht überschritten ist.
Diesen Artikel können Sie auch in unserer E-Paperausgabe Mainzer Wochenblatt lesen.
Lesen Sie mehr aus der Region
16. Hexenmarkt in Idstein
Am Wochenende vor Ostern erlebt die historische Altstadt von Idstein endlich wieder einen traditionellen Mittelaltermarkt. Am Samstag, 12. April, und am Sonntag, 13. April wird mit mehr als 60 Ständen, einem traditionellen Langbogenturnier am Samstag, zahlreichen Musikern und anderen Künstlern zu einem kulturellen Highlight in das Taunusstädtchen geladen.
Volleyball-Showdown in Wiesbaden
Die deutsche Volleyballnationalmannschaft der Frauen will im Sommer das Ticket für die Europameisterschaft 2026 lösen. Das letzte Qualifikationsspiel bestreitet das Team von Bundestrainer Giulio Bregoli am 6. August, um 19 Uhr (Einlass 17.30 Uhr) in Wiesbaden.
„Purple Rising – The Deep Purple Experience“ in der Scheuer
Deep Purple gilt zusammen mit Led Zeppelin und Black Sabbath als Wegbereiter des klassischen Hard Rock. Mit Titeln wie Black Night, Smoke on the Water, Child in Time oder Burn schuf die Band Klassiker für die Ewigkeit. Purple Rising“ interpretiert die Musik von Deep Purple gekonnt virtuos.