VRM Wochenblätter
Offene Gartenpforte Hessen
Private Gartenoasen öffnen am 10. und 11. Juni ihre Tore
von Redaktion

Offene Gartenpforte bei einem Cottage Garten in Felsberg. Foto: Dr. Cynthia Nagel
Zum 20. Mal öffnen hessische Gartenbesitzer ihre privaten Gartenoasen und präsentieren ganz persönliche Gartenkultur. Natur- und Pflanzenliebhaber, neugierige Ästheten, Ideensammler, kurzum Garteninteressierte sind eingeladen, am Samstag, 10. Juni, von 12 bis 18 Uhr, und am Sonntag, 11. Juni, von 10 bis 17 Uhr, die Gärten zu besuchen.
Offene Gartenpforten hessenweit
Etwa 60 Gärten wurden hessenweit zur diesjährigen Pforte angemeldet und warten darauf, von gartenbegeisterten Gästen besucht zu werden. Darunter sind zwölf Gärten, die zum ersten Mal dabei sind. Einen Überblick aller Teilnehmenden gibt es auf der Internetseite www.offene-gartenpforte-hessen.de. Eine individuelle Gartenreise kann also vorab geplant werden. Die Schwerpunktregionen der Gärten reichen vom Raum Kassel über Mittelhessen ins Rhein-Main-Gebiet, nach Wiesbaden hin zum Rheingau und über Darmstadt bis zur Bergstraße.
Alle Gärten sind auch in einer aktuellen Infobroschüre vorgestellt. Die Broschüre liegt am Wochenende der Aktion in jedem geöffneten Garten kostenfrei zur Mitnahme bereit. In jedem der Gärten stehen auch Sammeldosen, in die ein kleiner Kostenbeitrag pro Besucher zu entrichten ist. Der Beitrag dient der Organisation der Non-Profit-Veranstaltung.
In den vergangenen Jahren haben insgesamt mehr als 170 Gärten an der Aktion teilgenommen. Die vielen Gärten, die jedes Jahr neu in die Auswahl gelangen, sind Beweis, wie viel Freude das Präsentieren des eigenen Gartens machen kann.
Die „Offene Gartenpforte Hessen 2023“ ist eine Veranstaltung der Deutschen Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur, Landesverband Hessen e.V. (DGGL), des Fachverbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Hessen-Thüringen e.V. (FGL) und des Bundes Deutscher Landschaftsarchitekten Hessen (bdla).
Lesen Sie mehr aus der Region
Purple Schulz und Jördis Tielsch in Ginsheim
Ein musikalisches Erlebnis voller Tiefgang, Humor und berührender Momente erwartet die Besucher der „ÜBER(s)LEBEN“-Tour 2025 von Purple Schulz. Am Freitag, 11. April, um 20 Uhr (Einlass ab 19 Uhr) im Bürgerhaus Ginsheim. Begleitet wird er von Jördis Tielsch, einer herausragenden Sängerin und Multiinstrumentalistin.
„Der kleine Horrorladen“ im Theater Rüsselsheim
Am 26. März bringt das Theater Rüsselsheim das Kultmusical „Der kleine Horrorladen“, eine Produktion der Konzertdirektion Landgraf, auf die Bühne des Großen Hauses. Die Mischung aus schwarzem Humor, mitreißender Musik und einer geheimnisvollen, fleischfressenden Pflanze fasziniert seit Jahrzehnten.
„Irish Weekend“ im Rüsselsheimer Festungskeller
In diesem Jahr feiert das „Irish Weekend“ nun seinen 20. Geburtstag, und dazu haben die Veranstalter ihre Lieblingsband eingeladen, die eigens für das Wochenende Freitag, 21., und Samstag, 22. März, aus Kilkenny (Irland) anreist. Mit „Out the Gap“ kommt eine Band nach Rüsselsheim, die die wohl virtuosesten Musiker der Grünen Insel vereint.