VRM Wochenblätter
Idsteiner Comedy Club mit Dr. Pop
Der 2. Idsteiner Comedy Club findet am 17. Juni in der Stadthalle statt
von Redaktion

Dr. Pop kommt in die Stadthalle. Foto: Marvin Ruppert
Am Samstag, 17. Juni, um 20 Uhr wird es in der Idsteiner Stadthalle beim „Idsteiner Comedy Club“ wieder viel zu lachen geben. Mit aus TV und Streaming bekannten Comedians, einem jüngst für den Grimmepreis vorgeschlagenen Komiker mit Doktortitel und einem noch geheimen Local Hero. Wie im Vorjahr moderiert Improvisations-Experte Sascha Korf und lockt dieses Mal diese Künstler nach Idstein:
Dr. Pop & Co
Kann man ernsthaft einen Doktortitel in Popmusik machen? Ja! Und was macht man dann damit? Eine Musik-Comedy-Stand-up-Show. Hitverdächtig und Grimmepreis nominiert – Die Musik-Comedy-Stand-up-Show für alle, die Musik lieben oder noch damit anfangen wollen. Ralf Winkelbeiner ist in Bayern bereits ein preisgekrönter Comedy-Star, schickt sich jetzt an, den Rest der Republik zu erobern, Roberto Capitoni, ebenfalls ein echtes Comedy-Schwergewicht, wurde zu Recht mit Comedypreisen überhäuft. Er serviert ein Comedy-Menü auf italienische Art.
Thomas „Schmeido“ Schmidt – der letztjährige Publikumsliebling ist wieder dabei und mit neuem Vibe und – natürlich – neuem Material. Philosophischer, durchdachter, kreativer, schneller, besser, weiter, aber vor allem eins: irrsinnig witzig.
Zu sehen ist das Beste aus den Solo-Programmen der einzelnen Comedians, knackige Gags, viele Lacher und eine tolle, entspannte Atmosphäre in der Stadthalle Idstein. Nähere Infos und Tickets gibt es unter www.pundbevents.de sowie unter anderem bei Optik Studio Noé in Idstein, der Buchhandlung Camberger Bücherbank und bei allen bekannten Vorverkaufsstellen. Local Hero gesucht: Die Chance für Witzbolde: Als „Local Hero“ mitmachen beim Idsteiner Comedy Club. P&B Events sucht den „Local Hero“ für den 2. Idsteiner Comedy Club: Jeder ab 18 Jahren kann sich als Comedian (Stand Up, Musik-Comedy, Poetry Slam…) als „Local Hero“ mit einem maximal dreiminütigen Video bewerben. Bühnenerfahrung ist keine Voraussetzung. Das Bewerbungsvideo einfach per E-Mail an Info@PundBevents.de schicken – eine Jury wählt dann den Gewinner aus. Die besten Videos werden zudem auf der Facebookseite www.facebook.com/pundbevents veröffentlicht.
Lesen Sie mehr aus der Region
HeavySaurus
Lichtspektakel, schrille Dinokostüme und Heavy-Metal-Klänge – all das erwartet kleine und große Besucher am Donnerstag, 4. April 2024, in der kING (Kultur- und Kongresshalle Ingelheim).
Bodenschätze
Über 30 Aussteller präsentieren bei den Mineralien- und Fossilientagen des Georgius-Agricola-Vereins Mainz-Wiesbaden am 7. und 8. Oktober in der Ulmenhalle Mineralien, Fossilien, Edelsteine und was man aus Mineralien so alles machen kann.
Farbkräftig und filigran
Seit ihrem Weggang nach Frankreich 1994 wurde die Dresdner Künstlerin Elke Daemmrich vor allem malerisch von den mediterranen Landschaften am Mittelmeer für ihre farbkräftige und zugleich filigrane Zwiesprache mit der maritimen Flora und Fauna wie auch den kulturellen Atmosphären inspiriert.