VRM Wochenblätter

Buntes Programm & edle Tropfen

Sechstes Rüsselsheimer Weinfest vom 30. Juni bis 2. Juli im Stadtpark 

von Redaktion

Vorhang auf für die Theatertage

Impression von einem früheren Rüsselsheimer Weinfest Foto: Christ Weeknd

Nach den großen Erfolgen des Rüsselsheimer Weinfestes in den vergangenen Jahren wird es von Freitag, 30. Juni, bis Sonntag, 2. Juli, die sechste Ausgabe geben. Organisiert wird die Veranstaltung erneut von der sechsköpfigen WINE-crew aus Rüsselsheim.

Das Weinfest wird wieder im Verna-Park (Stadtpark), der zwischen der Rüsselsheimer Festung und dem Mainvorland liegt, stattfinden. Ralf Förster von der WINE-crew: „Die Schönheit des Stadtparks war initialer Ideenlieferant für das Weinfest, das dort 2016 zum ersten Mal stattfand. Wir wollen mit viel Erfahrung im Gepäck diese schöne Lokation 2023 wieder bespielen.

Dass der spätromantische Verna-Park eine tolle Kulisse und beste Werbung für unsere Stadt ist, zeigen uns immer wieder die Reaktionen der Gäste aus der gesamten Region.“ Oberbürgermeister Udo Bausch freut sich, dass das Fest weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt ist und neugierig auf Rüsselsheim macht. Er kündigt auch besondere Gäste an: „Anfang Juli besucht eine Delegation der französischen Partnerstadt Evreux Rüsselsheim am Main. Wir werden gern mit Bürgermeister Lefrand und den französischen Gästen das Weinfest besuchen.“

Besucher erwartet ein breites Angebot an Weinen von Winzern aus dem Rheingau, Rheinhessen, der Pfalz und von den Winzerfreunden aus Rüsselsheim sowie internationale Weine. Das reichhaltige Angebot wird durch Bier, Apfelwein und Softdrinks abgerundet. Zum guten Tropfen wird es außerdem Speisen von Gastronomiebetrieben aus Rüsselsheim und der Umgebung geben. Das ganze Wochenende wird ein buntes Bühnenprogramm geboten.

Am Freitag, 30. Juni, startet das Weinfest um 17 Uhr mit dem „Schoppen nach dem Shoppen“. Nach der offiziellen Eröffnung singt um 18 Uhr der Chor „MusicBox“; ab 20 Uhr startet die traditionelle After-Work-Party mit DJ Mario vor der Bühne.

Am Samstag, 1. Juli, laden die Stände um 15 Uhr zu „Chill & Wine“ in Rüsselsheim, nach einem Besuch der Innenstadt und des Wochenmarktes, zum Verweilen ein. Auf der großen Bühne gibt es bei Coverrock von Steven McGowan ab 17 Uhr Folk, Rock und Pop als Futter für die Ohren. Nahtlos schließt sich ab 20.30 Uhr die überregional bekannte Band „Daddy-L.“ an. Von Rock-Klassikern über Dancesongs bis hin zu aktuellen Radio-Hits – für jeden Musikfan dürfte etwas dabei sein.

Der Sonntag, 2. Juli, startet um 13 Uhr mit „Brunch im Park“. Mit einer kleinen Kinderdisco vom Tanzstudio Ballatina um 15 Uhr und einer Zumbapräsentation von MediFit Rüsselsheim um 17 Uhr ist reichlich Action auf der Bühne angesagt. Dann startet die Livemusik um 19 Uhr mit der melodischen Alternativ-Coverband „Goozebumps“.

Diesen Artikel können Sie auch in unserer E-Paperausgabe Mainspitze Wochenblick und im Wochenblilck Groß-Gerau lesen.

Purple Schulz und Jördis Tielsch in Ginsheim

Purple Schulz und Jördis Tielsch in Ginsheim

Ein musikalisches Erlebnis voller Tiefgang, Humor und berührender Momente erwartet die Besucher der „ÜBER(s)LEBEN“-Tour 2025 von Purple Schulz. Am Freitag, 11. April, um 20 Uhr (Einlass ab 19 Uhr) im Bürgerhaus Ginsheim. Begleitet wird er von Jördis Tielsch, einer herausragenden Sängerin und Multiinstrumentalistin.

„Der kleine Horrorladen“ im Theater Rüsselsheim

„Der kleine Horrorladen“ im Theater Rüsselsheim

Am 26. März bringt das Theater Rüsselsheim das Kultmusical „Der kleine Horrorladen“, eine Produktion der Konzertdirektion Landgraf, auf die Bühne des Großen Hauses. Die Mischung aus schwarzem Humor, mitreißender Musik und einer geheimnisvollen, fleischfressenden Pflanze fasziniert seit Jahrzehnten.

„Irish Weekend“ im Rüsselsheimer Festungskeller

„Irish Weekend“ im Rüsselsheimer Festungskeller

In diesem Jahr feiert das „Irish Weekend“ nun seinen 20. Geburtstag, und dazu haben die Veranstalter ihre Lieblingsband eingeladen, die eigens für das Wochenende Freitag, 21., und Samstag, 22. März, aus Kilkenny (Irland) anreist. Mit „Out the Gap“ kommt eine Band nach Rüsselsheim, die die wohl virtuosesten Musiker der Grünen Insel vereint.

VRM Wochenblätter