VRM Wochenblätter

Pralles Programm zum Silberjubiläum  

Riverside Stomp Open Air in der Reduit / The Incredible Derrick reisen mit eigenem Fanbus an

von Redaktion

Ska in der Reduit

Buntes Ska-Programm in der Reduit. Foto: Dasha Yurk / stock.adobe 

Vor 25 Jahren fand das erste Ska Open Air in der Reduit in Mainz-Kastel statt. Das diesjährige Riverside Stomp am 8. Juli präsentiert das wohl bisher größte Programm zum Jubiläum. Zum ersten Mal wird Reggaelegende BB Seaton zusammen mit The Tennors als jamaikanische Headliner in der Reduit auftreten. In dieser Kombination zum ersten Mal in Europa werden sie von Intensified aus Brighton begleitet.

Ska und Reggae der Extraklasse

Mit einer ganzen Sammlung von Hits erwartet die Besucher eine absolut einzigartige Ska- und Reggaerevue der Extraklasse. Mit dem 2Tone-Urgestein Natural Rhythm aus Leeds geht ein weiterer Klassiker des Genres auf die Bühne, auch hier nach vielen Jahren zum ersten Mal in Deutschland und Premiere in der Reduit. Aus deutschen Landen ein weiterer legendärer Act: No Sports gehören zu den dienstältesten Skabands mit einem ganzen Koffer voller Hits. Rocksteady Conspiracy aus Wien feiern ebenfalls einen Debutauftritt in der Reduit. Die Besucher erwartet ein erstklassiger Mix aus Rock Steady und Early Reggae. Und dann beginnt der ganze Tag mit The Incredible Derrick, die mit eigenem Fanbus anreisen und bereits das allererste Riverside Stomp eröffnet haben. Die Band hat nach längerer Pause wieder zusammengefunden und das ist gut so.

Diesen Artikel können Sie auch in unserer E-Paperausgabe vom Wiesbadener Wochenblatt lesen.

Lesen Sie mehr aus der Region

Festival Bingen swingt vom 13. bis 15. Juni

Festival Bingen swingt vom 13. bis 15. Juni

Ein einzigartiger Mix aus Jazz, Funk, Soul und Pop erwartet die Gäste bei der 26. Ausgabe des Internationalen Jazzfestivals Bingen swingt vom 13. bis 15. Juni auf vier Bühnen in der gesamten Binger Innenstadt und direkt am Rhein-Nahe-Eck.

Stunde der Wintervögel

Stunde der Wintervögel

Alle sind aufgerufen, eine Stunde lang Vögel zu zählen und sie dem NABU zu melden. Dabei geht es darum, Bestandtrends häufiger Arten wie Amseln, Meisen, Rotkehlchen und Spatzen zu ermitteln.

Viel los bei den Mainzer Kammerspielen

Viel los bei den Mainzer Kammerspielen

Auf die herrlich bissige Komödie „Der Hund der Baskervilles“ nach dem berühmtesten Sherlock Holmes-Roman können sich die Zuschauer am 6., 7. und 8. Januar jeweils um 20 Uhr freuen.

VRM Wochenblätter