VRM Wochenblätter

Feiern bis in die Nacht

Michelstädter Altstadtfest in der Kellerei vom 18. bis 20. August / Late Night Shopping

von Redaktion

Nochmal abrocken. Foto: Jehavo/AdobeStock

Besonders in der Dunkelheit präsentiert sich die Michelstädter Altstadt malerisch. Aber natürlich auch tagsüber wird das Altstadtfest gefeiert.
Foto: Kulturamt Michelstadt

Das Michelstädter Altstadtfest wird traditionsgemäß am dritten Wochenende im August, dieses Jahr vom 18. bis 20.8., in der Kellerei gefeiert. Der Förderkreis Historisches Michelstadt e.V. hat wieder ein abwechslungsreiches Programm für die drei Tage zusammengestellt. Freitags abends rockt „Hiptown“ live auf der Bühne, samstags gibt es die 90er-Party mit „DJ Mix-ed“ und am Sonntag lädt der Förderkreis ab 11 Uhr zum Frühshoppen mit Blasmusik von den „Freienstein Böhmischen“ ein. 

Kulinarisches und Familienprogramm

Neben dem alt bekannten Getränkestand mit lokalen Bierspezialitäten und dem Weinstand, beliefert aus unterfränkischen Gefilden, gibt es auch einen Bembel-Stand mit Apfelwein aus Beerfurth mit attraktiven Angeboten und einen Essensstand, der die Besucher mit lokalen Wurst- und Fleischwaren aus eigener Schlachtung und Herstellung versorgt. Am Samstag und am Sonntag runden die Familien-Nachmittage mit Kinderhüpfburg, Kaffee und Kuchen das Angebot ab. Zusätzlich bietet der Verein wieder das beliebte Mühlenbrot direkt in der Kainsbacher Mühle an, wo auch zahlreiche Führungen stattfinden werden. 

Erhalt der Altstadt

„Besonders stolz sind wir darauf, dass wir das Fest im Kellereihof eigenverantwortlich stemmen und mit den vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern am Leben erhalten“, sagt der Vorsitzende des Vereins Lutz Hasenzahl. Das erwirtschaftete Geld trägt zum Erhalt der historischen Altstadt bei, was zuletzt dem Alten Amtshaus zugutekam. 

Der Gewerbeverein Michelstadt freut sich außerdem über zahlreiche Besucher in den Geschäften und Betrieben in der Innenstadt. Denn zur langen Einkaufsnacht am Samstag, 19.8., haben diese sogar bis 22 Uhr geöffnet. 

Diesen Artikel können Sie auch in unserer E-Paperausgabe Odenwälder Lokalblick lesen.

Lesen Sie mehr aus der Region

„Arnd Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs“

„Arnd Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs“

Am Donnerstag, 6. März, 20 Uhr (Einlass 19 Uhr), kommt der beliebte Moderator, Journalist und Stadionsprecher Arnd Zeigler mit seinem dritten Live-Programm „Immer Glück ist Können!“ ins Theater Rüsselsheim (Großes Haus). Dort nimmt er das Publikum mit auf eine humorvolle Reise durch die Welt des Fußballs.

Robert Lebeck-Ausstellung in den Rüsselsheimer Opelvillen

Robert Lebeck-Ausstellung in den Rüsselsheimer Opelvillen

Ab Sonntag, 9. Februar (bis Sonntag, 15 Juni) zeigen die Rüsselsheimer Opelvillen, Ludwig-Dörfler-Allee 9, Fotografien des bedeutenden Fotografen Robert Lebeck. Ob Willy Brandt, Elvis Presley oder Romy Schneider – Robert Lebeck (1929–2014) kam allen ganz nah.

Nils Holgersson in Rüsselsheim

Nils Holgersson in Rüsselsheim

Am Sonntag, 2. Februar, 15 Uhr, ist das Ensemble der Kleinen Oper Bad Homburg zu Gast im Theater Rüsselsheim und erzählt mit Musik, Bewegung und viel Witz die spannende Reise des frechen Nils durch Europa als klassisches Musical für die ganze Familie.

VRM Wochenblätter