VRM Wochenblätter
Festlicher Jahresabschluss
Galakonzert mit der „Johann-Strauss-Operette–Wien“ am 31. Dezember
von Redaktion

Auf einen launigen Silvesterabend dürfen sich die Gäste des Wiener Gala-Konzerts freuen. Foto: Christian Graf
Mit einem großen Galakonzert beschließt das Theater Rüsselsheim das Jahr 2023: Am Sonntag, 31. Dezember, 18 Uhr (Einlass 17 Uhr), gastiert das Ensemble der „Johann-Strauss-Operette-Wien“ in Rüsselsheim und feiert mit einem fulminanten Programm sein 75-jähriges Bestehen im Großen Haus im Stadttheater. Der festlich-musikalische Silvesterabend wird von der Konzertdirektion Schmidtke veranstaltet.
Internationale Solisten
Das 75-jährige Bestehen der „Johann-Strauss-Operette-Wien“ wird mit einem großen Gala-Konzert ausgiebig gefeiert. Internationale Solisten aus den verschiedensten Opernhäusern und ein großes Orchester unter der Leitung von Vasilis Tsiatsianis bringen unvergessliche Opern- und Operettenarien gekonnt auf die Bühne.
Was allerdings wäre ein Wiener Gala-Konzert ohne die berühmten Wiener Lieder, die – was auch sonst – Wienerisches besingen, wie zum Beispiel das berühmte Fiakerlied? Das Wiener Lied steht für Humor und Gemütlichkeit, mit anderen Worten, es darf auch viel gelacht und geschunkelt werden.
Ein runder Abend also, den Künstler und Publikum förmlich herbeisehnen, um das außergewöhnliche Jubiläum gebührend zu feiern, bevor es im neuen Jahr wieder traditionell mit „Die lustige Witwe“ auf große Operetten-Tournee geht. Tickets sind online (www.theater-ruesselsheim.de) und in den Servicestellen von Kultur123 Stadt Rüsselsheim erhältlich.
„Arnd Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs“
Am Donnerstag, 6. März, 20 Uhr (Einlass 19 Uhr), kommt der beliebte Moderator, Journalist und Stadionsprecher Arnd Zeigler mit seinem dritten Live-Programm „Immer Glück ist Können!“ ins Theater Rüsselsheim (Großes Haus). Dort nimmt er das Publikum mit auf eine humorvolle Reise durch die Welt des Fußballs.
Robert Lebeck-Ausstellung in den Rüsselsheimer Opelvillen
Ab Sonntag, 9. Februar (bis Sonntag, 15 Juni) zeigen die Rüsselsheimer Opelvillen, Ludwig-Dörfler-Allee 9, Fotografien des bedeutenden Fotografen Robert Lebeck. Ob Willy Brandt, Elvis Presley oder Romy Schneider – Robert Lebeck (1929–2014) kam allen ganz nah.
Nils Holgersson in Rüsselsheim
Am Sonntag, 2. Februar, 15 Uhr, ist das Ensemble der Kleinen Oper Bad Homburg zu Gast im Theater Rüsselsheim und erzählt mit Musik, Bewegung und viel Witz die spannende Reise des frechen Nils durch Europa als klassisches Musical für die ganze Familie.