VRM Wochenblätter

Unbeschreiblich, aber sehr musikalisch 

Konzert-Kabarett mitGankino Circus“ am 23. März in Rüsselsheim 

von Redaktion

Vorhang auf für die Theatertage

Vier virtuose Musiker: „Gankino Circus“.  Foto: Büro Bachmeier

Konzert-Kabarett mit „Gankino Circus“ steht am Samstag, 23. März, 20 Uhr (Einlass 19.15 Uhr), im Festungskeller Rüsselsheim, Hauptmann-Scheuermann-Weg 4, auf dem Programm. 

Handgemachte Musik und provinzieller Wahnsinn

Die vier virtuosen Musiker, begnadete Geschichtenerzähler und kauzige Charakterköpfe, präsentieren ein hinreißend verqueres Bühnengeschehen, handgemachte Musik und eine große Portion provinziellen Wahnsinn. Zeitgemäße Volksmusik, unbändige Spielfreude und raffinierter Wortwitz vermengen sich bei „Gankino Circus“ zu einer kuriosen Melange. Situationen des Alltags im fränkischen Dietenhofen, dem Heimatort der Musiker, werden auf irrwitzige Weise kombiniert, in breitestem Fränkisch kommentiert und mit schrägem Humor karikiert. Die rasante Bühnenshow ist anarchisch und radikal unangepasst, im Grunde unbeschreiblich. Wer jetzt glaubt, dass es hier in erster Linie um Klamauk geht, der irrt gewaltig.

Maximilian Eder (Akkordeon), Simon Schorndanner (Klarinette und Saxofon), Ralf Wieland (Banjo) und Johannes Sens (Percussion und Trompete) sind ausgezeichnete Musiker. Ihre Bandbreite umfasst eine wilde Mischung aus Volkslied und Weltmusik, Pop und Polka, Turbofolk, Rock’n’Roll und Jazz, rasanten Melodien inklusive ungerader Balkan-Beats (Gankino ist ein bulgarischer Tanz im halsbrecherischen Elf-Achtel-Takt). In ähnlich rasantem Tempo werden fränkische Gassenhauer, Vivaldis „Frühling“ oder „Rammsteins“ „Engel“ vorgetragen. Virtuosität und Technik sind dabei bewundernswert. 

Tickets

Eintrittskarten gibt es online über die Internetseite www.dorflinde.de, in Rüsselsheim bei der Buchhandlung Kapitel 43, Marktstraße 32–34, in der Buchhandlung „Gute Seiten“ im EKZ Königstädten, Kohlseestraße 46, in Mörfelden-Walldorf in der Buchhandlung Giebel, Langgasse 4, sowie in Groß-Gerau im Foto-Laden, Darmstädter Straße 4. 

Diesen Artikel können Sie auch in unserer E-Paperausgabe Mainspitze Wochenblatt und im Groß-Gerau Wochenblatt lesen.
„Arnd Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs“

„Arnd Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs“

Am Donnerstag, 6. März, 20 Uhr (Einlass 19 Uhr), kommt der beliebte Moderator, Journalist und Stadionsprecher Arnd Zeigler mit seinem dritten Live-Programm „Immer Glück ist Können!“ ins Theater Rüsselsheim (Großes Haus). Dort nimmt er das Publikum mit auf eine humorvolle Reise durch die Welt des Fußballs.

Robert Lebeck-Ausstellung in den Rüsselsheimer Opelvillen

Robert Lebeck-Ausstellung in den Rüsselsheimer Opelvillen

Ab Sonntag, 9. Februar (bis Sonntag, 15 Juni) zeigen die Rüsselsheimer Opelvillen, Ludwig-Dörfler-Allee 9, Fotografien des bedeutenden Fotografen Robert Lebeck. Ob Willy Brandt, Elvis Presley oder Romy Schneider – Robert Lebeck (1929–2014) kam allen ganz nah.

Nils Holgersson in Rüsselsheim

Nils Holgersson in Rüsselsheim

Am Sonntag, 2. Februar, 15 Uhr, ist das Ensemble der Kleinen Oper Bad Homburg zu Gast im Theater Rüsselsheim und erzählt mit Musik, Bewegung und viel Witz die spannende Reise des frechen Nils durch Europa als klassisches Musical für die ganze Familie.

VRM Wochenblätter