VRM Wochenblätter
Zauberhaft
Magie im ehemaligen Kuhstall
von Redaktion

Fabian Kelly öffnet in seinem Soloprogramm „Erinnerungsstück – Magie, Momente, Monchichis“ seine Spielzeugkiste, die Familienschatztruhe und sein ganz persönliches Fotoalbum. Foto: Kelly Entertainment
Das Zaubergewölbe in Ober-Flörsheim geht in seine dritte reguläre Spielzeit. Längst hat sich das Zaubertheater, beheimatet im liebevoll-restaurierten Kreuzgewölbe eines ehemaligen Kuhstalls, Baujahr 1841, vom Geheimtipp zum Dauerbrenner entwickelt. Und das nicht nur bei den Zuschauern, wie Magier und Theater-Inhaber Fabian Kelly erzählt:
Magisches Kleinod
„Innerhalb kürzester Zeit hat sich in der deutschen Magier-Szene herumgesprochen, dass wir hier in Rheinhessen ein echtes magisches Kleinod haben. Die erfolgreichsten Kollegen aus ganz Deutschland fragen mittlerweile an, ob sie nicht auch mal bei uns auftreten können“, freut sich Kelly. Diese Spielsaison des Zaubergewölbes startet im Mai (jeweils 20 Uhr, Einlass ab 19 Uhr) mit Varieté-Star Thomas Otto, dessen Show ist allerdings ausverkauft.
Mentalmagie und Erinnerungsstück
Ein Top-Star der Magierszene kommt am 14. und 15. Juni: Desimo, Hannovers Meister-Mogler, geht in seiner Show „Klug & Trug“ mit seinem Publikum auf einen fröhlich-entspannten Kurztrip voller wilder Wendungen. Er erkundet das wahre Geheimnis seines ersten Zauberkastens „60 Tricks von 6 bis 60“. Er nutzt die „Schwarmintuition“ der Zusehenden bis zur völlig überraschenden Auflösung – bei seiner Mentalmagie kommt sogar der irritierende Gedanke auf, er könne selbigen lesen. Und ja, das kann er! Nee, oder?!
Fabian Kelly öffnet am 5. und 6. Juli in seinem Soloprogramm „Erinnerungsstück – Magie, Momente, Monchichis“ wieder seine Spielzeugkiste, die Familienschatztruhe und sein persönliches Fotoalbum. Mithilfe vieler Zauberkunststücke reist er zurück in die eigene Vergangenheit und lädt dazu seine Zuschauer ein.
Dass Zauberer gerne Geheimnisse haben, ist keine neue Erkenntnis. Was passiert? Unklar! Wer dabei ist: ein Geheimnis! Die Zuschauer kaufen für die Vorstellungen am 30. und 31. August sprichwörtlich die Katze im Sack. Was sie erwartet, wird nicht verraten. Nur so viel: Es wird sicher unglaublich.
Familien-Zauberworkshop-Show
Zum ersten Mal gibt es ein magisches Kinderprogramm: Jan Martensen präsentiert am 31. August (14 und 16 Uhr) eine „Familien-Zauberworkshop-Show“ (ab 6 Jahre), in dem der Zauberer auspackt und Tricks erklärt. Dinge verschwinden lassen, Karten vorhersagen oder Gedanken übertragen – Jan bringt in dieser einstündigen Mitmachshow den Zuschauern mit viel Humor die Grundlagen der Zauberkunst bei. Alle Kinder (und auch alle erwachsenen Begleitungen) erhalten die nötigen Requisiten zum Mitnachhausenehmen, sie sind im Eintrittspreis enthalten!
Humor, Emotion und Illusion
Den Abschluss der diesjährigen Saison im Zaubergewölbe macht Alexander Merk. Am 20. und 21. September zeigt er sein Programm „Merkwürdig“. Mit Humor und Emotion, Illusion, Täuschung und seiner ganz eigenen Art der Magie zaubert sich der smarte Berliner dabei in die Herzen seines Publikums.
Tickets
Für alle Vorstellungen besteht freie Platzwahl. Einige Plätze befinden sich auf historischen Kirchenbänken. Karten kosten 28 Euro (ermäßigt 24 Euro) unter www.zaubergewölbe.de, bei der reservix-Tickethotline unter 0761-88849999 oder jeder Vorverkaufsstelle. Weitere Infos findet man auch im aktuellen Alzeyer Wochenblatt.
Diesen Artikel können Sie auch in unserer E-Paperausgabe Alzeyer Wochenblatt lesen.
Lesen Sie mehr aus der Region
16. Hexenmarkt in Idstein
Am Wochenende vor Ostern erlebt die historische Altstadt von Idstein endlich wieder einen traditionellen Mittelaltermarkt. Am Samstag, 12. April, und am Sonntag, 13. April wird mit mehr als 60 Ständen, einem traditionellen Langbogenturnier am Samstag, zahlreichen Musikern und anderen Künstlern zu einem kulturellen Highlight in das Taunusstädtchen geladen.
Volleyball-Showdown in Wiesbaden
Die deutsche Volleyballnationalmannschaft der Frauen will im Sommer das Ticket für die Europameisterschaft 2026 lösen. Das letzte Qualifikationsspiel bestreitet das Team von Bundestrainer Giulio Bregoli am 6. August, um 19 Uhr (Einlass 17.30 Uhr) in Wiesbaden.
„Purple Rising – The Deep Purple Experience“ in der Scheuer
Deep Purple gilt zusammen mit Led Zeppelin und Black Sabbath als Wegbereiter des klassischen Hard Rock. Mit Titeln wie Black Night, Smoke on the Water, Child in Time oder Burn schuf die Band Klassiker für die Ewigkeit. Purple Rising“ interpretiert die Musik von Deep Purple gekonnt virtuos.