VRM Wochenblätter
Abfeiern und Chillen am Ufer der Lahn
16 Bands, 30 Foodtrucks und acht Party-Areas machen das Lahnuferfest zum Publikumsmagneten
von Redaktion

16 Bands geben Vollgas
Am Wochenende vom 30. Mai bis 2. Juni ist es wieder soweit. Das Lahnufer entlang der Stadtwerke wird zum Treffpunkt für rund 100.000 Menschen aus der Region und darüber hinaus. Mittelpunkt ist die Hauptbühne, auf der insgesamt 16 Bands Vollgas geben. Höhepunkt am Fronleichnams-Donnerstag ist der Auftritt der Gießener Band „Lebendig“ um Frontmann Patrick Keil. Am Freitag bitten „Buffalo & Wallace“ zur 90er-Party, am Samstag steigt die FFH-Clubnight mit Daniel Fischer und am Sonntag macht Victoria eine auf Helene Fischer.
Für Fans von Elektro und House gibt es auf dem separaten Festivalgelände fett was auf die Ohren. Hier spielen angesagte DJs die aktuellen Tracks rauf und runter. Ebenfalls recht munter geht es in der benachbarten Action-Area zu. Von der Hüpfburg für die Kleinsten bis zu adrenalingenerierenden Aktivitäten für die Größeren gibt es hier Spiel und Spaß für jedes Alter..
Livemusik, lecker Essen und Summer-Lounge
Genauso familientauglich ist der Kids-Fun-Park, der neben Hüpfburgen und anderen Spielgeräten auch mit einem Rodeo-Bullen, einem Schminkstand und vielem mehr ausgestattet ist. Wer zwischen Jubel, Trubel und Heiterkeit ein wenig Entspannung sucht, ist in der Summer-Lounge bestens aufgehoben. Bequeme Liegestühle, sommerliche Entspannungsmusik und kühle Trendgetränke laden zum Chillen und Träumen ein. Eher traditionell geht es im Weindorf unter den großen Laubbäumen zu. Vier Winzer zeigen hier, was Bacchus von lieblich bis herb so zu bieten hat.
Gastromeile und Streetfood-Area
Die Grundlage fürs wilde Abtanzen und gemütliche Abhängen kann man sich in gleich zwei eigenen Bereichen einverleiben. Da wäre zum einen die Gastromeile und zum anderen die Streetfood-Area. Während auf Ersterer die Crème de la Crème der Gießener Gastro-Szene an den Herden und Grills steht, fahren nebenan gleich 30 Foodtrucks auf. Neben dem Üblichen gibt es unter anderem auch Corndogs, Stroopwafels und Rauchbraten sowie Spezialitäten aus Afrika, Arabien und Österreich auf die Hand.
Die Musik spielt am Donnerstag von 12 bis 23, am Freitag von 17 bis 1, am Samstag von 12 bis 1 und am Sonntag von 12 bis 21 Uhr. Veranstaltet wird die Open-Air-Party von der TC-Eventgroup.
Nähere Infos gibt es unter www.lahnuferfest-giessen.de.
Lesen Sie mehr aus der Region
Grube Fortuna startet in die Saison
Die Macher des Besucherbergwerks haben die Winterpause genutzt und gehen in diesem Jahr mit einigen Neuerungen an den Start. Spannung und Nervenkitzel versprechen das Escape-Game „MeinCraftuna“ für Kinder und der Bergbau-Trail entlang des früheren bergbaukundlichen Lehrpfades, der modernisiert und erweitert wurde.
Frühlingsmärkte in Mittelhessen
Den Anfang in Mittelhessen machen traditionell die Butzbacher mit ihrem Faselmarkt. Vom 15. bis zum 18. März verwandeln fliegende Händler, Imbissstände, ein Biergarten und Fahrgeschäfte den Hof des Landgrafenschlosses in einen großen Rummelplatz. Höhepunkt im Wortsinne ist das Riesenrad.
Mittelhessischer Open-Air-Festivalsommer
Hotspots sind traditionell der Gießener Schiffenberg, der Marburger Schlosspark und der Butzbacher Schlosshof. Für fast alle Konzerte gibt es noch Karten. Lediglich die Fans der Schwedenrocker von Takida sind schon jetzt zu spät dran.