VRM Wochenblätter
RheinRadeln zwischen Worms und Oppenheim
Volksfest auf Rädern am 26. Mai
von Redaktion

Auf 25 Kilometern sind jährlich zum RheinRadeln tausende Radler und Inliner auf der alten B 9 zwischen Oppenheim und Worms unterwegs. Archivfoto: inMedia
Das Event gibt es schon seit über 30 Jahren und doch ist aktueller denn je: der Raderlebnistag RheinRadeln. Rheinhessen zeigt sich am 26. Mai wieder von seiner sportlichen und geselligen Seite. Mit weit über 400 Programm-Highlights geht das Traditionsevent an den Start.
Sportlich, gesellig und umweltgerecht
Im Frühling zeigt sich Rheinhessen von seiner schönsten Seite, überall blüht es in der Weinerlebnisregion zwischen Worms und Oppenheim, die schönste Zeit des Jahres naht. Ob auf dem Rad, auf Inline-Skates oder zu Fuß spazierend, mit Kinderwagen oder dem Familienhund, beim RheinRadeln, dem seit Jahren das größte aktive Volksfest der Region, geht es entlang der alten B9 immer der Rebe nach. Beschreiben kann man es ganz einfach mit der Botschaft: Sportlich, umweltgerecht und gesellig!
Aktivstes Event in Rheinhessen
Jährlich sind auf der Strecke – die gut 25 Kilometer führen von der geschichtsträchtigen Nibelungenstadt Worms über Osthofen, Mettenheim, Alsheim, Guntersblum, Ludwigshöhe und Dienheim nach Oppenheim – Tausende Radler unterwegs, im letzten Jahr waren es weit über 100.000.
Attraktives Rahmenprogramm
Das Highlight auch in diesem Jahr ist wieder das Rahmenprogramm mit gut 400 einzelnen Programmpunkten entlang der Trasse. Winzerhöfe und Gaststätten laden zur Einkehr ein, auf mehreren Bühnen gibt es ein umfangreiches Showprogramm mit Musik, Tanz, Sport und Akrobatik. „RheinRadeln – das steht auch für ein einzigartiges Gemeinschaftsgefühl: Zusammen unterwegs in einer grandiosen Region zwischen Rhein und Wein“, so Orga-Leiter Markus Appelmann von der Oppenheimer Agentur inMedia.
Die Veranstaltung am Start-/Endpunkt in Worms-Herrnsheim findet am Fahrweg 19 statt und nicht wie üblich am Herrnsheimer Schloss. Die RPR1 Radiobühne wird am Weingut Sandwiese aufgebaut. Beim zweiten Start-/Endpunkt in Oppenheim steht die Bühne am Kaufland in der Landskron Galerie.
Der Eintritt ist frei. Weitere Infos findet man unter www.rheinradeln.de und im aktuellen Rheinhessischen Wochenblatt.
Lesen Sie mehr aus der Region
Musical-Aufführung vom Theater Liberi
Am Samstag, 29. März, um 15 Uhr erleben Groß und Klein in der Stadthalle in Idstein die zauberhafte Welt aus 1001 Nacht. Das Theater Liberi inszeniert die jahrhundertealte Geschichte um den Jungen mit der Wunderlampe als modernes Musical für die ganze Familie.
Kool and the Gang bei Jazz and Joy
Kool and the Gang kommen am 15. August nach Worms. Der mitreißende, soulige Disco-Funk der legendären Band bringt die Menschen seit Jahrzehnten zum Tanzen. Als Sonderkonzert von „Worms: Jazz & Joy“ auf der Sparkassen-Bühne am Marktplatz verspricht der Abend ein Hitprogramm der Extraklasse mit Titeln wie „Celebration“, „Jungle Boogie“, „Ladies Night“ oder „Fresh“.
Die Schurken in der kING
Vier Musiker – Freude, Melancholie, Einsamkeit und Zweisamkeit. Im musiktheatralischen Konzert „Die Schurken unterwegs nach Umbidu“ am 16. März im Großen Saal der kING Kultur- und Kongresshalle Ingelheim geht es um das Verlangen nach etwas noch Unbestimmtem.