VRM Wochenblätter
Loreena McKennitt auf der Zitadelle
Am 17. Juli bei Open Air-Konzertreihe „Summer in the City“
von Redaktion

Die kanadische Musikerin und Komponistin Loreena McKennitt wird am 17. Juli live auf der Zitadelle in Mainz auftreten und mit ihrer elektrisch keltischen Musik das Publikum in ihren Bann ziehen. Foto Richard Haughton
Im Rahmen von „Summer in the City“ tritt die kanadische Musikerin und Komponistin Loreena McKennitt am Mittwoch, 17. Juli, live auf der Zitadelle in Mainz auf. Mit ihrer elektrisch keltischen Musik verzaubert Loreena McKennitt das Publikum und besticht mit vielseitigen Klängen aus Folk, Pop und World Music. Das erfolgreiche Studioalbum aus dem Jahr 1994 jährt sich in diesem Jahr zum 30. Mal – das muss gefeiert werden. Im Rahmen ihrer Summer Tour 2024 legt sie auch einen Stopp in Mainz ein.
„Mit Loreena McKennitt haben wir einen weiteren großartigen, internationalen Act für ‚Summer in the City‘ gewonnen. Sie bereichert unser Repertoire mit ihren keltischen Klängen und ihrer außergewöhnlichen Performance, die besonders ‚open air‘ auf der Zitadelle für Gänsehautmomente sorgen werden – das Publikum wird sicherlich begeistert sein“, so Verena Campailla, Bereichsleiterin Kultur des Veranstalters mainzplus Citymarketing.
„Silbermond“, eine der bekanntesten Bands der deutschsprachigen Popmusik, spielt am 13. Juli ebenfalls in der Zitadelle. An gleicher Stelle macht Ronan Keating am 16. Juli im Rahmen seiner Deutschlandtour Station. Weitere Acts sind: „Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys“ am 20.Juli; Zucchero am 24. Juli; The BossHoss am 26. Juli; Birdy am 30. Juli; Bukahara am 31. Juli (alle auf der Zitadelle); Eilf am 8. August; Die Heidelberger Sinfoniker und Meistergitarristin Laura Lootens am 9. August sowie abschließend ein Kinderkonzert mit „Deine Freunde“ am 10. August (alle Rheinbühne Malakoff Terrasse).
Wissenswertes zu „Summer in the City“
Die Open Air-Konzertreihe „Summer in the City“ begeistert seit Jahren mit einer hochkarätigen Konzertauswahl, unterschiedlichen Musikstilen und Künstlern aus aller Welt. Auf den schönsten Open Air-Plätzen in Mainz feierten und tanzten seit 1997 knapp eine halbe Million Besucher. 2023 begeisterten internationale und nationale Größen wie Eros Ramazzotti, The Hollywood Vampires oder Clueso ihre Fans. Bei den 17. Open-Air Konzerten auf der Zitadelle, im Volkspark und auf der neuen Rheinbühne bei „Summer in the City – at the river“ waren in der letzten Spielsaison insgesamt 56000 Besucher zu Gast. Für die Organisation und Umsetzung des Festivals ist mainzplus Citymarketing verantwortlich.
Karten
Tickets für die Open Air-Konzertreihe „Summer in the City“ gibt es unter www.summerinthecity-mainz.de. Weitere Infos findet man im aktuellen Mainzer Wochenblatt.
Diesen Artikel können Sie auch in unserer E-Paperausgabe Mainzer Wochenblatt lesen.
Lesen Sie mehr aus der Region
Binger Sektfest im Hof der Burg Klopp
Von Donnerstag, 8., bis Samstag, 10. Mai, erwartet die Besucher ein Wochenende voller Sektvergnügen, Kulinarik und Livemusik. Die Veranstalter versprechen eine „unvergleichliche stimmungsvolle Atmosphäre“.
Internationale Maifestspiele in Wiesbaden
Einen Monat lang entzündet das spartenübergreifende Festival ein Feuerwerk an 60 Produktionen aus 15 Nationen für Opernfans, Theaterkenner, Musikfreunde, Tanzbegeisterte ebenso wie Neugierige, Wiesbadenbesucher und Familien.
Oldtimer-Motorrad-Ausstellung in Ingelheim
Zum zweiten Mal präsentiert der Motorrad-Veteranen-Stammtisch Gensingen historische Motorräder aus den Privatbeständen der Mitglieder aus den Jahren 1919 bis 1979. Zu sehen sind diese am Sonntag, 27. April, von 11 bis 16 Uhr, in der Alten Markthalle.