VRM Wochenblätter

Show mitnot P!nk       

Besonderes Konzerterlebnis beim Ingelheimer Rotweinfest 

von Redaktion

Nochmal abrocken. Foto: Jehavo/AdobeStock
Typische Pink-Kostüme und Publikumsinteraktionen machen jedes Konzert von „not P!nk“ zu einem einzigartigen „pinken Konzerterlebnis“. Foto: not P!nk

Fans der US-amerikanischen Pop-Rock-Ikone Pink können sich auf ein atemberaubendes Event beim Ingelheimer Rotweinfest freuen: Am Dienstag, 1. Oktober, 20 Uhr, gastiert die Tribute-Band „not P!nk“ im Festzelt auf dem Burgkirchengelände. Nach dem großartigen Erfolg des Robbie-Williams-Tribute-Konzerts im vergangenen Jahr steht das Format auch beim diesjährigen Rotweinfest wieder auf dem Programm. Die Sängerin und Songwriterin Pink zählt zweifelsohne zu den erfolgreichsten Künstlerinnen und Künstlern der Gegenwart. 

Hits von Pink authentisch auf die Bühne gebracht

Ihre Musik ist einzigartig und ihre Show eine echte Herausforderung. Mit „not P!nk“ bringt die Ingelheimer Kultur und Marketing GmbH (IkUM) beim Rotweinfest eine Band aus Vollblutmusikerinnen und -musikern an den Start, die die Hits von Pink mit begeisternden Live-Arrangements authentisch auf die Bühne bringt.

„Pinkes“ Konzerterlebnis

Typische Pink-Kostüme und jede Menge Publikumsinteraktionen machen jedes Konzert von „not P!nk“ zu einem einzigartigen „pinken Konzerterlebnis“. Die quirlige und stimmgewaltige Frontfrau Janett lebt die Rolle von Pink auf der Bühne nicht nur, sie sieht ihr zudem verblüffend ähnlich. Und natürlich ist Janett auch stimmlich ganz nah am Original – „not P!nk“, aber fast! Das Event im Festzelt an der Burgkirche verspricht eine gelungene Kombination aus brillantem Sound und mitreißender Show. Das Ingelheimer Rotweinfest findet von Samstag, 28. September, bis Sonntag, 6. Oktober, auf dem Gelände rund um die Ober-Ingelheimer Burgkirche statt. Neun Tage lang präsentieren sich die Ingelheimer Weingüter mit ihren neuesten und besten Jahrgängen im einzigartigen Ambiente des Burgkirchengeländes. Daneben gibt es Livemusik auf mehreren Bühnen, einen großen Vergnügungspark sowie kulinarische Köstlichkeiten.  

Karten

Tickets sind erhältlich in den Tourist-Informationen Ingelheim und Gau-Algesheim sowie bei der Buchhandlung Wagner. Der Eintritt kostet 10 Euro; 5 Euro davon gelten als Verzehrgutschein, der während des Konzerts im Festzelt auf dem Rotweinfest eingelöst werden kann. Weitere Infos zum Rotweinfest gibt es unter https://www.ingelheim-erleben.de/e-rotweinfest-ingelheim-ausgezeichnet-3 sowie im aktuellen Binger Wochenblatt.

Diesen Artikel können Sie auch in unserer E-Paperausgabe Ingelheimer Wochenblatt lesen.

Lesen Sie mehr aus der Region

Oppenheimer Mittelaltermarkt im Mai

Oppenheimer Mittelaltermarkt im Mai

Passend eingebettet in die Feierlichkeiten zu „800 Jahre Stadtrechte“ findet auch in diesem Jahr wieder mit dem „Oppenheimer Mittelaltermarkt“ in der Burgruine Landskron und auf der darunter liegenden Bürgerwiese einer der Jahreshöhepunkte statt.

Summer in the City Mainz

Summer in the City Mainz

Die Konzertreihe „Summer in the City – Open-Air-Konzerte auf den schönsten Plätzen in Mainz“ bietet eine Mischung aus internationalen und nationalen Größen. Ein besonderes Augenmerk liegt dieses Jahr auf Nachhaltigkeit.

Foreign Feathers in Kemel

Foreign Feathers in Kemel

Mit den Foreign Feathers erwartet die Besucherinnen und Besucher ein stimmgewaltiger Abend mit irisch-schottischer Folkmusik. Der Eintritt ist frei. Um eine Kollekte am Ende des Konzertes wird gebeten.

VRM Wochenblätter