VRM Wochenblätter
Jazzrock aus Israel, Southern Rock aus Schweden
September-Highlights der „Goldenen Krone“ bieten auch Rock aus Darmstadt und Berlin
von Redaktion

Die Band „Mays Hounds“ aus Göteborg. Foto: Goldene Krone/Bascom
Mit Jazzrock aus Israel der Band „Bubble Wrap Trap“ startet die „Goldene Krone“ am Donnerstag (5.9.), 21 Uhr, ihre Highlights im September. Die Band aus Tel Aviv besticht durch unverwechselbaren Humor und ihre Musik durch eingängige Melodien, verpackt in einen eigenen Sound aus Punkrock, Avantgarde-Jazz, Hip-Hop und orientalischen Einflüssen.
Große Fangemeinde
In Israel hat sich „Bubble Wrap Trap“ in sieben Jahren eine große Fangemeinde erspielt. Im September ist sie erstmals in Deutschland zu erleben.
Aus Berlin-Kreuzberg kommt am Donnerstag (12.9.), 21 Uhr, die Band „Too Far Gone“ mit Indie-Soul und Golden Age Hip-Hop an den Woog. Die Musik des Septetts vereint die Eleganz von Jazz und Soul mit kraftvollen Tanzbeats und eindrucksvollen Reimen. Im Fokus des amerikanisch-deutschen Kollektivs stehen „zwei der energiegeladensten und relevantesten Rapper östlich der Ostküste“. Versprochen wird ein Abend: kreativ, musikalisch und mitreißend.
Fette Gitarrenriffs und starke Klaviermelodien
Aus Darmstadt kommt die Band „Not my Monkeys“, die am Samstag (21.), 22 Uhr, in der „Krone“ ihren „groovy „Pub-Rock“ hören lässt. Bei den Eigenkompositionen des Quintetts verschmelzen fette Gitarrenriffs und starke Klaviermelodien zu mitreißenden Ohrwürmern. Ihre EP „Right Now“ ist auf allen Streaming-Diensten und sogar als physischer Tonträger erhältlich. Support des Abends ist die Punkband „Blackbox Reset“.
Old-School-Southern-Rock aus Göteburg
Mit Southern Rock aus Schweden gastiert die Band „Mays Hounds“ aus Göteborg am Donnerstag (26.9.), 21 Uhr, in der „Krone“. Ihren klassischen, bluesgetränkten Old-School-Southern-Rock im Stile der „Allman Brothers Band“ befeuern sie mit Gitarre, Piano, Hammond, E-Bass, Schlagzeug, einer Leadsängerin und zwei Backgroundsängerinnen. Und das voller „kreativem Flair“ und „einzigartigem Stil“. Außerdem bietet die „Krone“ von Montag bis Samstag Live-Konzerte bei freiem Eintritt.
Lesen Sie mehr aus der Region
Purple Schulz und Jördis Tielsch in Ginsheim
Ein musikalisches Erlebnis voller Tiefgang, Humor und berührender Momente erwartet die Besucher der „ÜBER(s)LEBEN“-Tour 2025 von Purple Schulz. Am Freitag, 11. April, um 20 Uhr (Einlass ab 19 Uhr) im Bürgerhaus Ginsheim. Begleitet wird er von Jördis Tielsch, einer herausragenden Sängerin und Multiinstrumentalistin.
„Der kleine Horrorladen“ im Theater Rüsselsheim
Am 26. März bringt das Theater Rüsselsheim das Kultmusical „Der kleine Horrorladen“, eine Produktion der Konzertdirektion Landgraf, auf die Bühne des Großen Hauses. Die Mischung aus schwarzem Humor, mitreißender Musik und einer geheimnisvollen, fleischfressenden Pflanze fasziniert seit Jahrzehnten.
„Irish Weekend“ im Rüsselsheimer Festungskeller
In diesem Jahr feiert das „Irish Weekend“ nun seinen 20. Geburtstag, und dazu haben die Veranstalter ihre Lieblingsband eingeladen, die eigens für das Wochenende Freitag, 21., und Samstag, 22. März, aus Kilkenny (Irland) anreist. Mit „Out the Gap“ kommt eine Band nach Rüsselsheim, die die wohl virtuosesten Musiker der Grünen Insel vereint.