VRM Wochenblätter

Riesenspaß für Vierbeiner        

Hundeschwimmen im Kallebad zum Ende der Badesaison

von Redaktion

Nochmal abrocken. Foto: Jehavo/AdobeStock

Beim Hundeschwimmen im Kallebad. Archivfoto: Sascha Kopp

Für Zweibeiner geht die Schwimmsaison im Kallebad zu Ende, doch für Vierbeiner beginnt der Spaß erst richtig. Zum wiederholten Mal findet am Sonntag, 15. September, von 10 bis 17 Uhr im Freibad Kallebad, Wörther-See-Straße, das beliebte Hundeschwimmen statt. Die große Nachfrage der vergangenen Jahre zeigt, dass auch Hunde das Element Wasser lieben.

Hunde können unbesorgt baden

Das Nichtschwimmerbecken, das mit einer breiten Treppe für den einfachen Ein- und Ausstieg ausgestattet ist, wird an diesem Tag ausschließlich für Hunde geöffnet sein. Hier können die Hunde planschen oder sich auf der Liegewiese austoben. „Wir sorgen dafür, dass das Wasser an diesem Tag nicht mehr gechlort ist, damit die Hunde unbesorgt baden können,“ erklärt Betriebsleiter Thomas Baum. „Im Frühjahr werden die Filter, Pumpen und Becken gründlich gereinigt und mit frischem Wasser befüllt, sodass für die kommende Badesaison alles bereit ist.

Auf diese Weise stellen wir sicher, dass es weder für die Hunde noch für die Badegäste hygienische Bedenken gibt.“ Beim Einlass müssen die Hundehalter einen Impfausweis mit einer gültigen Tollwutimpfung sowie eine Hundehaftpflichtversicherung vorlegen und eine Hundemarke besitzen. „Diese Anforderungen müssen erfüllt sein, damit die Hunde am Schwimmen teilnehmen dürfen“, betont Baum. „Zudem empfehlen wir, dass die Hunde ein Geschirr tragen, falls ihre Besitzer ihnen einmal aus dem Wasser helfen müssen.“

Eintrittsgelder werden gespendet

Es wird nochmals darauf hingewiesen, dass die Halter für ihre Hunde und die Beseitigung der Hinterlassenschaften selbst verantwortlich sind. Entsprechende Kotbeutel sind in ausreichender Menge an der Kasse erhältlich. Der Eintrittspreis beträgt 0,50 Euro pro Fuß und Pfote. Tickets können im Webshop über www.mattiaquacard.de oder direkt an der Kasse des Bades erworben werden. Die Eintrittsgelder werden in Gänze an eine Tierschutzeinrichtung gespendet.  

Diesen Artikel können Sie auch in unserer E-Paperausgabe Wiesbadener Wochenblatt lesen.

Lesen Sie mehr aus der Region

Vitos Rheingau lädt ein zu Kultur und Musik

Vitos Rheingau lädt ein zu Kultur und Musik

Vitos Rheingau lädt 2025 zu einer Reihe hochkarätiger Konzerte in den historischen Festsaal der Klinik auf dem Eichberg ein. Das Auftakt-Konzert findet am Freitag, 24. Januar, 19.30 Uhr, statt.

CCW feiert Wiesbadener Fastnacht

CCW feiert Wiesbadener Fastnacht

Es gehört zu den Höhepunkten der Wiesbadener Fastnacht, wenn der Carneval-Club Wiesbaden 1954 (CCW) alljährlich zu den närrischen Veranstaltungen ins Wiesbadener Kurhaus einlädt. Zu den glanzvollen Höhepunkten im fastnachtlichen Veranstaltungsreigen der Landeshauptstadt gehört auch die „Närrische Riesling-Gala“ des CCW.

Jazzclub Rheinhessen mit abwechslungsreichem Programm

Jazzclub Rheinhessen mit abwechslungsreichem Programm

Der Jazzclub Rheinhessen hat für das erste Quartal ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, das sowohl Newcomer als auch Altbekanntes bereithält. Los geht es am Samstag, 25. Januar, mit Paul Scheugenpflug und seinem Quartett.

VRM Wochenblätter