VRM Wochenblätter
Messner kommt nach Geisenheim
Am 14. Dezember spricht der legendäre Bergsteiger im neuen AudiMax der Hochschule
von Redaktion

Einer der bekanntesten Bergsteiger der Welt: Reinhold Messner. Foto: Diane und Reinhold Messner
Auf Einladung von Robert Lönarz, Präsident des Geisenheimer Alumniverbands VEG-Geisenheim Alumni Association, kommt der Kletter-Pionier und Autor Reinhold Messner an die Hochschule Geisenheim University und spricht im neuen Geisenheimer Auditorium maximum, das bis dahin fertiggestellt sein wird.
In gespannter Erwartung
Messners spannender Vortrag am 14. Dezember, um 18 Uhr ist ein Geschenk des Alumniverbands zum 150-jährigen Jubiläum der Geisenheimer Lehr- und Forschungsstätte, das bereits im Jahr 2022 stattfand. Die ausgedehnten Baumaßnahmen verzögerten den Auftritt, sodass nun der legendäre Bergsteiger kurz nach seinem 80. Geburtstag den Weg in den Rheingau antreten wird. Studierende und Wissenschaftler erwarten gespannt die Veranstaltung. Messner, bekannt als einer der größten Abenteurer und Extrembergsteiger unserer Zeit, wird in Geisenheim einen Vortrag halten.
Der Abend verspricht, spannend zu werden, wenn Messner über seine Erfahrungen und Abenteuer in den höchsten Bergen der Welt spricht. Dabei wird er nicht nur von seinen Besteigungen berichten, sondern auch über seine persönliche Philosophie und den Umgang mit den Herausforderungen der Natur sprechen. Dieses Event ist ein Muss für alle Bergsportbegeisterten und Naturliebhaber.
Seit vielen Jahren im Austausch
Sein gerade neu erschienenes Buch „Gegenwind: Vom Wachsen an Widerständen | Reinhold Messners persönlichstes Buch: zum 80. Geburtstag sein neues großes autobiografisches Buch“ wird ebenso Bestandteil der Veranstaltung sein. Robert Lönarz, selbst ein großer Bewunderer der extremen Leistungen und Persönlichkeit von Reinhold Messner, ist bereits seit vielen Jahren im Austausch und freut sich sehr, dass nun ein Termin gefunden werden konnte.
657 Plätze im Hörsaal
„Die ersten Kontakte gab es vor vielen Jahren über die Familie Aurich, welche das 1992 von Reinhold Messner gegründete Weingut Unterortl im unteren Vinschgau mit aufgebaut und betrieben hat. Martin Aurich ist Berliner und hat in Geisenheim Getränketechnologie studiert.“ Mit der Fertigstellung des großen Hörsaals, der 657 Plätze hat, ist dieser Vortrag eine wunderbare Eröffnung zur weiteren Nutzung. „Die Erstellung eines kurzen Grußvideos zur 150-Jahrfeier und die Planung der Veranstaltung konnte ich sehr unkompliziert und zuvorkommend mit Diane Messner vereinbaren, wofür ich dem Team Messner Mountain Heritage (MMH) sehr dankbar bin“, so Lönarz.
Tickets
Selbstverständlich ist die Veranstaltung auch für die breite Öffentlichkeit buchbar: Tickets gibt es unter www.geisenheimer-unikeller.de.
Diesen Artikel können Sie auch in unserer E-Paperausgabe Untertaunus Wochenblatt lesen.
Lesen Sie mehr aus der Region
Binger Sektfest im Hof der Burg Klopp
Von Donnerstag, 8., bis Samstag, 10. Mai, erwartet die Besucher ein Wochenende voller Sektvergnügen, Kulinarik und Livemusik. Die Veranstalter versprechen eine „unvergleichliche stimmungsvolle Atmosphäre“.
Internationale Maifestspiele in Wiesbaden
Einen Monat lang entzündet das spartenübergreifende Festival ein Feuerwerk an 60 Produktionen aus 15 Nationen für Opernfans, Theaterkenner, Musikfreunde, Tanzbegeisterte ebenso wie Neugierige, Wiesbadenbesucher und Familien.
Oldtimer-Motorrad-Ausstellung in Ingelheim
Zum zweiten Mal präsentiert der Motorrad-Veteranen-Stammtisch Gensingen historische Motorräder aus den Privatbeständen der Mitglieder aus den Jahren 1919 bis 1979. Zu sehen sind diese am Sonntag, 27. April, von 11 bis 16 Uhr, in der Alten Markthalle.