VRM Wochenblätter
Vom Fairen Handel
Multivisionsshow über eine eindrückliche Reise in die Anden
von Redaktion

Jutta Ulmer und Michael Wolfsteiner unterwegs in Südamerika. Foto: Jutta Ulmer
Die Fotojournalisten Jutta Ulmer und Michael Wolfsteiner nehmen am Samstag, 21. September, um 19 Uhr das Publikum im Kulturbahnhof mit auf eine atemberaubende Reise in die eisigen Höhen der Anden. Die Verbindung von grandioser Berglandschaft, persönlichen Reiseerlebnissen und Fairem Handel macht den besonderen Reiz der Multivisionsshow aus.
Veranstaltung ist kostenlos
Auf Einladung des Idsteiner Fairtrade Town-Steuerungskreises berichten die beiden Fotojournalisten über ihre Begegnungen mit Kleinbauern, Landflüchtlingen und Astronomen: Sie halfen nahe Machu Picchu bei der Kaffeeernte mit, schliefen auf einer Schilfinsel im Titicacassee, wanderten zu einem Kallawaya-Arzt in der abgelegenen Apolobamaba-Region und haben den phänomenalen Sternenhimmel über der Atacamawüste genossen. Faszinierende Fotos, stimmungsvolle Musik und heitere Geschichten entführen in die Welt der Anden. Der Besuch der Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung nicht notwendig.
Diesen Artikel können Sie auch in unserer E-Paperausgabe Rheingau-Taunus-Wochenblatt lesen.
Lesen Sie mehr aus der Region
Eurofolkfestival in Ingelheim
Zusätzlich zum Musikprogramm hat der Folkverein auch in diesem Jahr wieder ein reichhaltiges Programm mit Workshops eingeplant, und auch für eine umfangreiche Kinderunterhaltung ist erneut gesorgt.
Oppenheimer Mittelaltermarkt im Mai
Passend eingebettet in die Feierlichkeiten zu „800 Jahre Stadtrechte“ findet auch in diesem Jahr wieder mit dem „Oppenheimer Mittelaltermarkt“ in der Burgruine Landskron und auf der darunter liegenden Bürgerwiese einer der Jahreshöhepunkte statt.
Summer in the City Mainz
Die Konzertreihe „Summer in the City – Open-Air-Konzerte auf den schönsten Plätzen in Mainz“ bietet eine Mischung aus internationalen und nationalen Größen. Ein besonderes Augenmerk liegt dieses Jahr auf Nachhaltigkeit.