VRM Wochenblätter

Ole Lehmann und vier Gäste

1. Rüsselsheimer Lachnacht am 27. September im städtischen Theater 

von Redaktion

Vorhang auf für die Theatertage

Der Gastgeber: Ole Lehmann.  Foto: Hendrik Gergen

Am Freitag, 27. September, 20 Uhr (Einlass 19 Uhr), wird’s lustig in Rüsselsheim. Zum ersten Mal ist Comedian Ole Lehmann zu Gast im Theater Rüsselsheim und lädt zur 1. Rüsselsheimer Lachnacht ein. In seinem Programm „Grenzfrequenz“ stehen mit ihm vier Kollegen auf der Bühne und sorgen mit einem fantastischen Mix aus Kabarett und Comedy für einen grandiosen Abend im Großen Haus. 

Ole Lehmann moderiert den Abend

Die Moderation des Abends übernimmt der angesprochene, gut gelaunte Ole Lehmann, der bereits vor mehr als 30 Jahren seine Comedy-Karriere im vom legendären Thomas Hermanns initiierten und seinerzeit gerade eröffneten „Quatsch Comedy Club“ in Hamburg startete und nun noch einmal seine lustigsten Comedy-Nummern aus dem Schrank holt, entstaubt und im neuen Glanz auf die Bühne bringt.  

Hochkarätiger Humor

Eingeladen hat er sich als Gäste Jonas Greiner, der mit seiner unverwechselbaren Art spitze, ironische Gesellschaftskritik und lustige Alltagsgeschichten mit hochkarätigem und erfrischendem Humor kombiniert; Daniel Helfrich und sein gesellschaftskritisches Klavierkabarett mit Lachgarantie; Jacqueline Feldmann und Geschichten aus ihrem Leben als Finanzbeamtin sowie Tino Bomelino, der Virtuose am Kinderkeyboard, der Pointen, Lieder und Bilder meisterhaft zu einem „formvollendeten Obstsalat der Unterhaltsamkeit“ komponiert.  

Tickets 

Eintrittskarten sind online (www.theater-ruesselsheim.de) und in den Servicestellen von Kultur123 Stadt Rüsselsheim erhältlich. 

Diesen Artikel können Sie auch in unserer E-Paperausgabe Mainspitze Wochenblatt und im Groß-Gerau Wochenblatt lesen.
Purple Schulz und Jördis Tielsch in Ginsheim

Purple Schulz und Jördis Tielsch in Ginsheim

Ein musikalisches Erlebnis voller Tiefgang, Humor und berührender Momente erwartet die Besucher der „ÜBER(s)LEBEN“-Tour 2025 von Purple Schulz. Am Freitag, 11. April, um 20 Uhr (Einlass ab 19 Uhr) im Bürgerhaus Ginsheim. Begleitet wird er von Jördis Tielsch, einer herausragenden Sängerin und Multiinstrumentalistin.

„Der kleine Horrorladen“ im Theater Rüsselsheim

„Der kleine Horrorladen“ im Theater Rüsselsheim

Am 26. März bringt das Theater Rüsselsheim das Kultmusical „Der kleine Horrorladen“, eine Produktion der Konzertdirektion Landgraf, auf die Bühne des Großen Hauses. Die Mischung aus schwarzem Humor, mitreißender Musik und einer geheimnisvollen, fleischfressenden Pflanze fasziniert seit Jahrzehnten.

„Irish Weekend“ im Rüsselsheimer Festungskeller

„Irish Weekend“ im Rüsselsheimer Festungskeller

In diesem Jahr feiert das „Irish Weekend“ nun seinen 20. Geburtstag, und dazu haben die Veranstalter ihre Lieblingsband eingeladen, die eigens für das Wochenende Freitag, 21., und Samstag, 22. März, aus Kilkenny (Irland) anreist. Mit „Out the Gap“ kommt eine Band nach Rüsselsheim, die die wohl virtuosesten Musiker der Grünen Insel vereint.

VRM Wochenblätter