VRM Wochenblätter
Ole Lehmann und vier Gäste
1. Rüsselsheimer Lachnacht am 27. September im städtischen Theater
von Redaktion
Der Gastgeber: Ole Lehmann. Foto: Hendrik Gergen
Am Freitag, 27. September, 20 Uhr (Einlass 19 Uhr), wird’s lustig in Rüsselsheim. Zum ersten Mal ist Comedian Ole Lehmann zu Gast im Theater Rüsselsheim und lädt zur 1. Rüsselsheimer Lachnacht ein. In seinem Programm „Grenzfrequenz“ stehen mit ihm vier Kollegen auf der Bühne und sorgen mit einem fantastischen Mix aus Kabarett und Comedy für einen grandiosen Abend im Großen Haus.
Ole Lehmann moderiert den Abend
Die Moderation des Abends übernimmt der angesprochene, gut gelaunte Ole Lehmann, der bereits vor mehr als 30 Jahren seine Comedy-Karriere im vom legendären Thomas Hermanns initiierten und seinerzeit gerade eröffneten „Quatsch Comedy Club“ in Hamburg startete und nun noch einmal seine lustigsten Comedy-Nummern aus dem Schrank holt, entstaubt und im neuen Glanz auf die Bühne bringt.
Hochkarätiger Humor
Eingeladen hat er sich als Gäste Jonas Greiner, der mit seiner unverwechselbaren Art spitze, ironische Gesellschaftskritik und lustige Alltagsgeschichten mit hochkarätigem und erfrischendem Humor kombiniert; Daniel Helfrich und sein gesellschaftskritisches Klavierkabarett mit Lachgarantie; Jacqueline Feldmann und Geschichten aus ihrem Leben als Finanzbeamtin sowie Tino Bomelino, der Virtuose am Kinderkeyboard, der Pointen, Lieder und Bilder meisterhaft zu einem „formvollendeten Obstsalat der Unterhaltsamkeit“ komponiert.
Tickets
Eintrittskarten sind online (www.theater-ruesselsheim.de) und in den Servicestellen von Kultur123 Stadt Rüsselsheim erhältlich.
Chor und Orchester der TU Darmstadt spielen zwei Konzerte
Das Orchester der Technischen Universität Darmstadt lädt im Februar zu zwei herausragenden Konzerten ein, die die Vielfalt und Tiefe der spätromantischen Musik erlebbar machen. Unter der Leitung von Christian Weidt präsentiert das Orchester ein anspruchsvolles Programm mit Werken von Richard Wagner, Johannes Brahms und Anton Bruckner.
Bill Laurance am Jazz-Piano in Darmstadt
Die Centralstation ist am Sonntag, 19. Januar, erneut Schauplatz eines Höhepunktes des „dazz – Jazz Winter Darmstadt“. Dann gastiert der fünffach Grammy-prämierte Pianist und Komponist Bill Laurance mit einem Solo-Konzert im City-Carree.
Anne Haigis in den Burg-Lichtspielen in Gustavsburg zu erleben
Von rauchig bis zart, von druckvoll bis feinsinnig gibt es kaum ein Register, das Anne Haigis mit ihrer voluminösen Stimme nicht auszufüllen vermag. Am Samstag, 18. Januar, 20 Uhr, ist sie in den Burg-Lichtspielen in Gustavsburg zu erleben.